Das Niveau der Innenpolitik erreicht neue Tiefpunkte, alle Schleusen scheinen geöffnet. Das hat Konsequenzen, die weit über Fehler bei den Grünen hinausgehen.
Das Niveau der Innenpolitik erreicht neue Tiefpunkte, alle Schleusen scheinen geöffnet. Das hat Konsequenzen, die weit über Fehler bei den Grünen hinausgehen.Harald Vilimsky, einer der zahlreichen blauen Raubeine fürs Grobe, beflegelt den Bundespräsidenten unterirdisch als"Sugardaddy". Im Parlament wettert die FPÖ gegen den „EU-Wahnsinn“.
Beschädigter Nummer 1: Bundespräsident Alexander Van der Bellen, mit seinem Talent für heiter-nachdenkliche Gelassenheit einer der wenigen Spitzenpolitiker mit intakten Vertrauenswerten. Seine Beliebtheit fußt auch darauf, dass er das Gegenteil von Hektik verbreitet, sich selten äußert und souverän über den Niederungen des tagespolitischen Gezänks schwebt.
Und: Es war ein Risiko, auf die unerfahrene Quereinsteigerin Schilling zu setzen – die Grünen gingen es bewusst ein, um aus dem Kandidatenreigen der männlichen Polit-Haudegen hervorzustechen und mit einem jungen Shootingstar zu punkten. Doch dann können sie nicht gleichzeitig Welpenschutz für ihre Kandidatin einfordern, diese Spezialform von das Beste aus beiden Welten geht sich nicht aus.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fall Lena Schilling: Die Vorwürfe, die Hintergründe und die FolgenGegen die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling gibt es schwerwiegende Vorwürfe. Was ist wahr, warum kommen sie jetzt und welche Folgen haben sie? Die Chronologie einer Grenzüberschreitung
Weiterlesen »
Segel-Ass Bildstein: 'Das war das Grausigste und Wildeste, das ich je erlebt habe'Zwischen Haien und Giftschlangen: Der Vorarlberger Parade-Segler Benjamin Bildstein erzählt im VOL.AT-Interview von brenzligen Situationen auf See.
Weiterlesen »
Mehr Grips: Das Denkergremium, das die ÖVP nervös machtEine private, parteiferne Initiative aus 30 Expertinnen und Experten will im Wahljahr konstruktive Vorschläge für eine bessere Zukunft Österreichs erarbeiten. Der Ökologe Franz Essl ist einer von...
Weiterlesen »
Das Weinviertel bringt die genussvolle Gelassenheit in die GroßstadtSo geht genussvolle Gelassenheit: Das Weinviertel präsentiert sich von 15. bis 17. Mai in der Wiener Innenstadt. Bei freiem Eintritt werden drei Tage voller Genuss, Erlebnis und Unterhaltung geboten.
Weiterlesen »
Das sind die Vorarlberger Spitzenkandidaten für die EU-Wahl 2024Am 9. Juni 2024 findet die EU-Wahl statt. Hier finden Sie die Vorarlberger Spitzenkandidaten im Überblick.
Weiterlesen »
Juncker: 'Das ist die übliche Politikbeschimpfung, die da stattfindet'Der KURIER sprach mit Jean Claude-Juncker, Ex-Präsident der EU Kommission, über die EU-Wahl, die Erweiterung und den Konflikt mit Russland und China.
Weiterlesen »