Die Inflation und der Frühstart der EZB

Österreich Nachrichten Nachrichten

Die Inflation und der Frühstart der EZB
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Die Online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung Die Presse.

-Wahlen, und bereits am Donnerstag tagt die Europäische Zentralbank und wird wohl die Zinsen um einen Viertelprozentpunkt senken. Alles andere wäre eine Riesenüberraschung. Das Problem ist nur, dass die Inflation sich nicht und nicht an den Fahrplan der Notenbanker in Frankfurt halten will. Die Teuerung legte im Euroraum im Mai sogar zu, stieg von 2,4 auf 2,6 Prozent und entfernte sich somit wieder von der anvisierten Zwei-Prozent-Marke.einen Frühstart hinlegt.

In elf der 20 Euroländer ist die Inflation im Mai gestiegen, Österreich gehört zu den neun Ländern, in denen die Teuerung gesunken ist. Bei uns fiel sie von 3,4 auf 3,3. Ist noch immer kein Ruhmesblatt, zumal sich bei uns der Jojo-Effekt ja auch noch einstellen kann. Noch sind die saftigen Lohnerhöhungen nicht voll in der Statistik aufgeschlagen.

Krämer erinnerte daran, dass die vergangenen Inflationsperioden in der Regel mehr als fünf Jahre gedauert haben. Wir haben also noch nicht einmal Halbzeit. Der Ökonom erinnerte an die 1970er-Jahre und sagte: „Damals ging die Inflation hoch und fiel schnell. Aber sie ging nicht auf das Ausgangsniveau zurück, häufig zog sie sogar wieder an. Und das meist in jenen Ländern, in denen die Zentralbanken zu früh den Sieg über die Inflation erklärt hatten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zentralbanken im Wandel: Die EZB steht vor einer großen HerausforderungZentralbanken im Wandel: Die EZB steht vor einer großen HerausforderungIm Krisenmodus haben zahlreiche Zentralbanken in den letzten Jahren enorme Geldsummen in ihre Bankensysteme gepumpt. Die Folge ist, dass Banken heute regelrecht in Zentralbankgeld schwimmen.
Weiterlesen »

Die EZB betritt unbekanntes TerrainDie EZB betritt unbekanntes TerrainSeit jeher folgt die EZB bei ihrer Geldpolitik mit etwas Verzögerung den Vorgaben der US-Notenbank Fed. Heuer dürfte sich das erstmals ändern. Eine Veränderung, die nicht nur an den Finanzmärkten...
Weiterlesen »

profil-Kulturhauptstadtserie: Die roten Fäden, die uns an die Vergangenheit fesselnprofil-Kulturhauptstadtserie: Die roten Fäden, die uns an die Vergangenheit fesselnIn Bad Ischl und Lauffen werden Geschichten über Mut und Raub erzählt – während der KZ-Gedenkstollen Ebensee in einem blutroten Fadenmeer versinkt.
Weiterlesen »

Bevor die Fifa die Weichen für die Fußball-Zukunft legt, gilt es brisante Fragen zu klärenBevor die Fifa die Weichen für die Fußball-Zukunft legt, gilt es brisante Fragen zu klärenWenn der Fußball-Weltverbandes (Fifa) am Freitag seinen Kongress in Bangkok abhält, stehen brisante Themen auf der Agenda.
Weiterlesen »

Bevor die Fifa die Weichen für die Fußballzukunft stellt, gilt es, brisante Fragen zu klärenBevor die Fifa die Weichen für die Fußballzukunft stellt, gilt es, brisante Fragen zu klärenWenn der Fußballweltverband (Fifa) am Freitag seinen Kongress in Bangkok abhält, stehen brisante Themen auf der Agenda.
Weiterlesen »

Fall Lena Schilling: Die Vorwürfe, die Hintergründe und die FolgenFall Lena Schilling: Die Vorwürfe, die Hintergründe und die FolgenGegen die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling gibt es schwerwiegende Vorwürfe. Was ist wahr, warum kommen sie jetzt und welche Folgen haben sie? Die Chronologie einer Grenzüberschreitung
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:52:58