In der Schönbornerstraße in Göllersdorf schlug die SPÖ zum dritten Mal ihren Spritzerstand auf, um den neuen Bewohnern eine Möglichkeit zu bieten, ihre Nachbarn und andere Gemeindebürger in ungezwungener Atmosphäre kennenzulernen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
n der Schönbornerstraße in Göllersdorf schlug die SPÖ zum dritten Mal ihren Spritzerstand auf, um den neuen Bewohnern eine Möglichkeit zu bieten, ihre Nachbarn und andere Gemeindebürger in ungezwungener Atmosphäre kennenzulernen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Göllersdorfer Spielplatz ist um einen Tischtennistisch reicher„Ein richtiges Freizeitparadies“, nennt SPÖ-Mandatar Stefan Hinterberger den Spielplatz beim Barbara-Heurigen. Der bietet für jede Altersklasse eine Möglichkeit zur - gemeinsamen - Freizeitgestaltung. Neu im Sortiment: Ein Tischtennistisch.
Weiterlesen »
Wasser marsch für die Liegenschaften in Oed beim Roten KreuzSechs Liegenschaften und rund 30 Bürgerinnen und Bürger versorgt die Gemeinde Wieselburg-Land nun mit öffentlichem Trinkwasser.
Weiterlesen »
Prinz William: 'Die Schwester, die er nie hatte', die ihm in der 'schrecklichen' Zeit beistehtDer britische Thronfolger kann derzeit wohl jede - auch emotionale - Unterstützung brauchen.
Weiterlesen »
Kamala Harris: Die Frau, auf die die Demokraten jetzt wieder hoffenVier Jahre war sie Bidens Vize, nach dessen Rückzug könnte Kamala Harris nun Nummer Eins der Demokraten werden. Was spricht für und was gegen sie?
Weiterlesen »
Von Fußball über Gekkos in die große Politik: Michael HäuplEin Gespräch über das Leben, über die Zoologie und Fußball, die Politik sowie wahre Freundschaft. Über den steinigen Weg hin zu einem der erfolgreichsten roten Politiker Österreichs. Von den Jugendjahren des jungen Michael in NÖ bis zu Michael Häupl, dem roten Landesfürsten und Bürgermeister mit Hang zum Spritzwein.
Weiterlesen »
Wiener Erinnerungskultur: Das Gedächtnis der Stadt bewahrenVia Ausschreibung sucht die Stadt Wien nach Projekten, die die Gedenkkultur der Stadt fördern und erhalten.
Weiterlesen »