Die „fortgesetzte Tragödie“ der Lobau

Recherche Nachrichten

Die „fortgesetzte Tragödie“ der Lobau
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Im Mai hat eine Aussendung der Stadt Wien versprochen, das „einzigartige Schutzgebiet“ nachhaltig mit einer Wasserleitung abzusichern. Das ist nicht falsch. Aber auch nicht ganz richtig. Die Lobau...

Im Mai hat eine Aussendung der Stadt Wien versprochen, das „einzigartige Schutzgebiet“ nachhaltig mit einer Wasserleitung abzusichern. Das ist nicht falsch. Aber auch nicht ganz richtig. Die Lobau bleibt zu trocken - daran ändern auch Stark-Regenfälle nichts.

Also: Wie geht es der Unteren Lobau? Bevor wir diese näher unter die Lupe nehmen, eine kurze Einordnung: Die Obere Lobau ist der kleinere Abschnitt des Auwalds und hat einen vergleichsweise hohen Besucherdruck. Hier befindet sich auch die Altlast des Öllagers. Grundwasser aus dem Donaukanal wird in die Obere Lobau gedrückt. Deshalb sind die Probleme mit der Austrocknung im oberen Teil der Lobau überschaubar.

Zwischen Oberer und Unterer Lobau reiht sich eine Kette von Sperrbrunnen, die 2021 außer Betrieb genommen worden sind. Von zentraler Bedeutung ist einerseits das zweite Becken des Donau-Oder-Kanals, vor allem aber die Wehranlage beim Uferhaus Staudigl. Hier kommt nichts durch. Eine Abschottung zwischen den beiden Lobau-Hälften bleibt – die Stadt will hier nicht mehr Wasser durchlassen, weil sich im nördlichen Teil der Unteren Lobau das Grundwasserwerk befindet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Prinz William: 'Die Schwester, die er nie hatte', die ihm in der 'schrecklichen' Zeit beistehtPrinz William: 'Die Schwester, die er nie hatte', die ihm in der 'schrecklichen' Zeit beistehtDer britische Thronfolger kann derzeit wohl jede - auch emotionale - Unterstützung brauchen.
Weiterlesen »

Kamala Harris: Die Frau, auf die die Demokraten jetzt wieder hoffenKamala Harris: Die Frau, auf die die Demokraten jetzt wieder hoffenVier Jahre war sie Bidens Vize, nach dessen Rückzug könnte Kamala Harris nun Nummer Eins der Demokraten werden. Was spricht für und was gegen sie?
Weiterlesen »

ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“Sehr konkrete Fragen und ziemlich konkrete Antworten beim ersten, recht konventionellen Sommergespräch. Und welche Gemeinsamkeit erzeugt die „Pappulatur“ von Martin Thür und Beate Meinl-Reisinger?
Weiterlesen »

Venezuela: UN wollen Daten der Wahllokale sehenVenezuela: UN wollen Daten der Wahllokale sehenWegen des umstrittenen Wahlergebnisses verlangen die Vereinten Nationen die Einsicht in die Abstimmungsdaten.
Weiterlesen »

Meta mit Milliarden-Vergleich in US-Streit um GesichtserkennungMeta mit Milliarden-Vergleich in US-Streit um GesichtserkennungDie Vergleichssumme ist Juristen zufolge die größte, die jemals ein US-Bundesstaat erhalten hat.
Weiterlesen »

ÖVP suchte im Rahmen ihrer „Gassltour“ Gespräch mit BevölkerungÖVP suchte im Rahmen ihrer „Gassltour“ Gespräch mit BevölkerungDie diesjährige „Gasslplauderei“ führte die ÖVP-Mandatare hinaus in die Katastralgemeinden der Stadt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 23:25:45