Die EU und das Fleisch: Schick mir Schweine aus Steiermark

Österreich Nachrichten Nachrichten

Die EU und das Fleisch: Schick mir Schweine aus Steiermark
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 99%

Der Beitritt zur EU hat Österreichs Fleischindustrie verändert – und den Tiroler Speck zum Exportschlager werden lassen.

Der 17. Dezember 1997 war im Osten Österreichs ein bitterkalter Tag. Minus sechs Grad hatte es in Eisenstadt, minus vier in St. Pölten und minus fünf in Wien. Dort, im 3. Gemeindebezirk, endete an diesem eisigen Mittwoch ein Stück Geschichte: Nach 150 Jahren stellte der Schlachthof Sankt Marx seinen Betrieb ein. 50 Rinder aus Niederösterreich wurden am Vormittag noch geschlachtet, dann war Schluss.

Es war kein Einzelschicksal. 300 Groß-schlachthöfe gab es 1995 laut verschiedenen Medienberichten in Österreich, bis 2019 habe sich die Zahl auf 60 bis 70 reduziert, sagte Siegfried Rath, Leiter für den Bereich Fleisch und Fleischwaren bei der AMA, damals der Presse. Die Zahl habe sich kaum verändert, heißt es von der zuständigen Innung der Agrarhändler in der Wirtschaftskammer.

Doch der Boom beschränkt sich nicht auf die Ausfuhr in die EU, auch Exporte in Drittstaaten haben zugenommen. Auch diese werden, laut Fischler, von der EU begünstigt. Seit 2015 gilt ein Freihandelsabkommen zwischen den Unionsstaaten und Südkorea, seit 2018 eines mit Japan. Beide gelten als große Importeure von Schweinefleisch – auch von Produkten, die in Europa weniger Absatz finden. „In Japan sind Schweinsohren durchaus beliebt“, sagt Fischler.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

profilonline /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ist der Python die Antwort auf die Fleisch-Debatte?Ist der Python die Antwort auf die Fleisch-Debatte?Der Python soll nun anstelle von Schwein, Rind, Huhn und Fisch in die Mast. Zumindest in Australien sieht man großes Potenzial in der Riesenschlange.
Weiterlesen »

Schweine kraulen: Die Streicheleinheiten verändern den HirnzustandSchweine kraulen: Die Streicheleinheiten verändern den HirnzustandNutztiere entwickeln sich besser, wenn sie sich wohlfühlen. Jetzt forschen Wiener Teams daran, wie gern Schweine gestreichelt werden. Hirnaktivität und Neurotransmitter zeigen, was den Tieren guttut.
Weiterlesen »

Prinz William 'zu eingespannt': Prinzessin Anne 'die Einzige, die die Royals retten kann'Prinz William 'zu eingespannt': Prinzessin Anne 'die Einzige, die die Royals retten kann'Anne hat große Willensstärke und geht ihren eigenen Weg. Selbst ihre Reitsport-Karriere sei ein Mittel gewesen, schon früh Abstand zum royalen Rummel zu gewinnen, berichtete sie einmal.
Weiterlesen »

Die FPÖ unter Herbert Kickl: Die Freiheit, die sie meinenDie FPÖ unter Herbert Kickl: Die Freiheit, die sie meinenNeu ist, dass die Aversion gegen 'Impfzwang' und 'Coronaregime' immer fahrlässigere, gesundheitsgefährdendere und gefährlichere Blüten treibt.
Weiterlesen »

U-Ausschuss live: „Ich mache die Feststellung, dass die FPÖ die Bevölkerung manipuliert“U-Ausschuss live: „Ich mache die Feststellung, dass die FPÖ die Bevölkerung manipuliert“Die Ladungsliste des U-Ausschusses leuchtet heute bläulich: Neben FPÖ-Chef Herbert Kickl sollen dessen ehemaliger Kommunikationschef im Innenministerium sowie Reinhard Teufel, sein...
Weiterlesen »

Die Rothosen hoffen gegen die Döblinger auf die nächsten drei PunkteDie Rothosen hoffen gegen die Döblinger auf die nächsten drei PunkteDie anstehende Partie wird für einen anderen Spieler definitiv ebenfalls ganz besonders werden. Anes Omerovic wuchs in Dornbirn auf und startete seine Profikarierre bei den Vorarlbergern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:46:30