Ist der Python die Antwort auf die Fleisch-Debatte?

Tiere Nachrichten

Ist der Python die Antwort auf die Fleisch-Debatte?
TiernewsGenussLebensmittel
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 66%
  • Publisher: 98%

Der Python soll nun anstelle von Schwein, Rind, Huhn und Fisch in die Mast. Zumindest in Australien sieht man großes Potenzial in der Riesenschlange.

Der Python soll nun anstelle von Schwein, Rind, Huhn und Fisch in die Mast . Zumindest in Australien sieht man großes Potenzial in der Riesenschlange .und Co. auf dem Teller landen, ist hierzulande völlig normal. Doch Fleisch -Gerichte mögen zwar schmecken, wirken sich aber negativ auf Klima und Umwelt auf - ganz zu schweigen von dem großenDie Tiere seien beispielsweise eine wesentlich effizientere Proteinquelle als Geflügel, Schwein, Rind und sogar Lachs.

Trotzdem bleibt die Frage, warum nicht eher auf vegane Ersatzprodukte zurückgegriffen wird, um den negativen Einfluss von Fleischkonsum auf Umwelt und Tiere zu verringern

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Tiernews Genuss Lebensmittel Fleisch Riesenschlange Python Australien Produktion Mast Schnitzel Burger Schlangenfleisch Genuss Essen Lebensmittel Studie Forschung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ida Pfeiffers Briefe in Buchform: „Ich hoffe, mein Fleisch ist ihnen zu alt“Ida Pfeiffers Briefe in Buchform: „Ich hoffe, mein Fleisch ist ihnen zu alt“Mit spitzer Feder schrieb die Wienerin über Menschenfresser, wilde Völker, ungesittete Mitreisende oder das englische „Teegepritschel“.
Weiterlesen »

Laborfleisch? Vier von zehn Österreichern würden es probierenLaborfleisch? Vier von zehn Österreichern würden es probierenFür die einen ist es das Fleisch der Zukunft, andere wollen es verbieten. Und wie stehen die Österreicher zu kultiviertem Fleisch?
Weiterlesen »

Jetzt ist es fix: Wolfgang Seidl ist neuer SPÖ-BürgermeisterJetzt ist es fix: Wolfgang Seidl ist neuer SPÖ-BürgermeisterNachdem Markgrafneusiedls SPÖ-Bürgermeister Franz Mathä vergangene Woche von all seinen politischen Ämtern aus privaten Gründen zurückgetreten war (die NÖN berichtete), tagte heute, Montag, der Gemeinderat, um einen neuen Ortschef zu wählen.
Weiterlesen »

Es ist 5 nach 12: Warum Wien die Hauptstadt der Bewegungsmuffel istEs ist 5 nach 12: Warum Wien die Hauptstadt der Bewegungsmuffel istDie Fußball-Schülerliga steht im Abseits, auch die Wiener Ski-Schulmeisterschaften sind Schnee von gestern - wie der Schulsport in Österreich verkommt.
Weiterlesen »

Maryse Condé ist tot: Nun ist es zu spät für den LiteraturnobelpreisMaryse Condé ist tot: Nun ist es zu spät für den LiteraturnobelpreisDie aus Guadeloupe stammende Maryse Condé ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Sie schrieb meisterlich über afroamerikanische Identität.
Weiterlesen »

Richtige Antwort gegebenRichtige Antwort gegebenAuch wenn Korneuburg noch viel Luft nach oben hat, gegen Haitzendorf gab es einen ungefährdeten Heimsieg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:39:49