Ferhat Yildirim gilt als die Döner-Legende von Wien. Das ist man nicht, das wird man über viele Jahre hinweg
Sie kennen es nicht. Der Food-Blogger und der Bruder nicht. Herr Ferhat ist sicher. Das genaue Rezept, wie alles mariniert wird, kennt nur er. Wiens Döner-Legende.
„Gerade erst wurde in Frankreich über mich berichtet.“ Ferhat zeigt sich im neu eröffneten Flagship-Restaurant in der Fußgängerzone, Favoritenstraße 94, erfreut. Spätestens seit Food-Influencer und soziale Medien die Ferhat-Saga zu 22 Millionen TikTok-Aufrufen brachten, reißt die Begeisterung nicht ab. „Allein aus Deutschland kommen im Laufe des Jahres Hunderte nur wegen meines Döners extra nach Wien.
Genau darauf gründet die Erfolgsstory von Döner-Ferhat: in der Erinnerung an die Geschmäcker der Kindheit. Genauso wie bei Mama soll sein Kebab schmecken. Man glaubt ihm die Hingabe an diese Suche aufs Wort. So wie die Geschichte seiner Kindheit im Dorf bei Konya: Mama hockt am Boden, draußen scharren Hühner, künstliche Aromen kommen nicht einmal im Fernsehen vor, geschweige denn im kleinen zentralanatolischen Häuschen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Döner-Restaurant in Wien macht jetzt Favoriten-AnsageEin Restaurant im Westen Wiens leuchtet nach einem Upgrade in neuem Glanz. Lokal-Boss Ümit Müldür lieferte im 'Heute'-Talk eine Kebab-Ansage.
Weiterlesen »
Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »
NÖ Open: Das sind die Favoriten in TullnKitzbühel-Finalist Filip Misolic, der Klosterneuburger Dennis Novak und Jungstar Joel Schwärzler sind die heimischen Hoffnungsträger. Sie bekommen's mit internationalen Hochkarätern zu tun, die auch schon in Roland Garros aufzeigen konnten.
Weiterlesen »
Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »
Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »
Die Hamas hat sechs Geiseln ermordet – und die Welt gibt Israel die SchuldNach bald einem Jahr könnte das Kapitel des 7. Oktober längst abgeschlossen sein. Stattdessen geht das Leid weiter.
Weiterlesen »