Von der Betreuung im Tageszentrum bis zur Selbstständigkeit zu Hause: Diese Pflege- und Betreuungsdienste unterstützen Senior:innen und Angehörige.
Angenehme Tage für Seniorinnen und Senioren und sorgenfreie Tage für Angehörige: Dafür sorgen die Tageszentren der FSW Pflege- und Betreuungsdienste vom Fonds Soziales Wien.Die Betreuung von Seniorinnen und Senioren müssen pflegende Angehörige in Wien nicht alleine bewältigen: Die Pflege und Betreuungsdienste des Fonds Soziales Wien unterstützen durchkönnen Seniorinnen und Senioren sich und ihrer Gesundheit etwas Gutes tun.
So verkürzt oder ersetzt z.B. die Medizinische Hauskrankenpflege Spitalsaufenthalte, indem sie notwendige Pflegeleistungen wie Wundversorgung daheim ermöglicht. Auch Hauskrankenpflege kann – gefördert durch den FSW – beansprucht werden. Für schwer- oder unheilbar Kranke steht das multiprofessionelle mobile Palliativ- und Hospizteam zur Seite und bietet in den eigenen vier Wänden spezielle Betreuung, z.B. wenn es um Schmerzkontrolle oder psychosoziale Begleitung geht.
Angebote wie die mehrstündige Alltagsbegleitung und der Besuchsdienst unterstützen stundenweise im Alltag, davon profitieren auch pflegende Angehörige. Die Kontinenzberatung berät Wienerinnen und Wiener kostenlos zum Erhalt von Kontinenz bzw. gibt Tipps, wie die eigene Situation verbessert werden kann.Community Nursing: Für mehr Gesundheit und Lebensqualität
In den Bezirken 3, 11, 15, 20 und 21 sind sogenannte Community Nurses im Einsatz. Das sind diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger, die älteren Menschen individuelle Beratungen im Rahmen von Hausbesuchen oder Sprechstunden anbieten – kostenlos. Workshops und Gesundheitsstammtische vermitteln zudem praktisches Gesundheitswissen.
Ein neues, ganzheitliches Angebot der FSW Pflege- und Betreuungsdienste ist das Netzwerk für pflegende An- und Zugehörige. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an alle Wienerinnen und Wiener, die Personen jeden Alters mit Pflegebedarf betreuen. Sie erhalten individuelle Unterstützungsangebote, Know-how und Begleitung im Pflegealltag.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kirchstettner und Totzenbacher Senioren haben den Schöpfl erwandertEine Wanderung von der Klammhöhe auf den Schöpfl haben die NÖ Senioren Ortsgruppe Kichstetten-Totzenbach unternommen.
Weiterlesen »
Blindenmarkter Senioren feierten Bunten NachmittagJährlich veranstalten die Blindenmarkter Senioren einen gemütlichen Grillnachmittag mit zahlreichen Besuchern.
Weiterlesen »
Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »
Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »
Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »
Die Hamas hat sechs Geiseln ermordet – und die Welt gibt Israel die SchuldNach bald einem Jahr könnte das Kapitel des 7. Oktober längst abgeschlossen sein. Stattdessen geht das Leid weiter.
Weiterlesen »