Eine Wanderung von der Klammhöhe auf den Schöpfl haben die NÖ Senioren Ortsgruppe Kichstetten-Totzenbach unternommen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Am Schöpfl angekommen: Anna Zeller, Anna Hofbauer, Rudolf Schwab, Maria Wöhrer, Werner Jäger, Michael Wöhrer, Franz Kahri, Margarita Kahri, Rudolfine Wagner, Walter Zeller Hermine Ströbel, Margarete Seitz, Klara Ammerer, Leo Leodolter, Maria Leodolter, Hannes Zuchna, Anna Würfel und Franz Hofbauer. ine Wanderung von der Klammhöhe auf den Schöpfl haben die NÖ Senioren Ortsgruppe Kichstetten-Totzenbach unternommen.
Die NÖ Senioren Ortsgruppe Kirchstetten-Totzenbach sind von der Klammhöhe auf den Schöpfl gewandert. Dort angekommen, haben sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Schutzhaus bei Gusti und Paul gestärkt. Danach wurde die Matraswarte besucht und gemütlich ging es wieder zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Mit dabei waren: Anna Zeller, Anna Hofbauer, Rudolf Schwab, Elfi Schneider-Schwab, Maria Wöhrer, Werner Jäger, Michael Wöhrer, Franz Kahri, Margarita Kahri, Rudolfine Wagner, Walter Zeller Hermine Ströbel, Margarete Seitz, Klara Ammerer, Leo Leodolter, Maria Leodolter, Hannes Zuchna, Anna Würfel, und Franz Hofbauer.
Kirchstetten Totzenbach NÖ Senioren Wanderung Schö
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Waidhofen/Thaya: Senioren helfen SeniorenHilfe durch den „Formulardschungel“ wird jährlich von zahlreichen Senioren in Anspruch genommen.
Weiterlesen »
Kirchstettner ÖVP-Vizebürgermeister verlässt die FraktionMehrheit im Gemeinderat war für Kürzung der Aufwandsentschädigung von ÖVP-Vizebürgermeister Thomas Meyer. Der ist menschlich enttäuscht und zieht Konsequenzen.
Weiterlesen »
Horner Senioren reisten mit zwei Bussen zum Landeswandertag anWandern, die Landschaft genießen und die Kulinarik der Region verkosten - das alles stand beim Landeswandertag der NÖs Senioren am Programm.
Weiterlesen »
Drosendorfer Sommerheuriger war voller Erfolg für die SeniorenHeurigenschmankerl, Mehlspeisen und musikalische Sonderwünsche trugen zum Gelingen der Veranstaltung bei.
Weiterlesen »
St. Margarethener Senioren unterwegs in OttenschlagIn Ottenschlag fand der Senioren-Landeswandertag statt, woran über 3.000 Wanderbegeisterte teilnahmen. Darunter auch einige Wandersleute aus St. Margarethen.
Weiterlesen »
Kirchberger Senioren unternahmen einen Ausflug ins Salzkammergut58 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an der Ausflugsfahrt nach Gosau teil.
Weiterlesen »