In Ottenschlag fand der Senioren-Landeswandertag statt, woran über 3.000 Wanderbegeisterte teilnahmen. Darunter auch einige Wandersleute aus St. Margarethen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die acht Teilnehmer Edith Nowak, Josef Reithner, Resi Bechtel, Karl Tratz, Franz Bechtel, Anton Gruber, Franz Artlieb und Hermi Gruber aus St. Margarethen an der Sierning nahmen beim Senioren Landeswandertag durch Ottenschlag teil und genossen eine schöne Sommerwanderung. n Ottenschlag fand der Senioren-Landeswandertag statt, woran über 3.000 Wanderbegeisterte teilnahmen. Darunter auch einige Wandersleute aus St. Margarethen.
Wunderbares Wanderwetter gab es beim Seniorenlandeswandertag in Ottenschlag. Die Strecke führte durch eine waldreiche Umgebung. Um die 3.000 Senioren aus ganz Niederösterreich nahmen teil. Darunter auch acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus St. Margarethen an der Sierning. Edith Nowak, Josef Reithner, Resi Bechtel, Karl Tratz, Franz Bechtel, Anton Gruber, Franz Artlieb und Hermi Gruber unternahmen zusätzlich noch einen Rundgang durch die Ortschaft. Ein wohlverdienter Konditorei-Besuch rundete den Wandertag ab. Insgesamt waren sie 4,3 Kilometer unterwegs.
Senioren St. Margarethen Landeswandertag _Isshort
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Horner Senioren reisten mit zwei Bussen zum Landeswandertag anWandern, die Landschaft genießen und die Kulinarik der Region verkosten - das alles stand beim Landeswandertag der NÖs Senioren am Programm.
Weiterlesen »
3000 NÖ Senioren wanderten in OttenschlagDer 27. Landes-Wandertag der NÖ Senioren wurde am 28. Juli in der Gemeinde Ottenschlag ausgetragen. Zum anschließenden Festakt waren auch Landtagspräsident Karl Wilfing und Landesräten Christiane Teschl-Hofmeister gekommen.
Weiterlesen »
Waidhofen/Thaya: Senioren helfen SeniorenHilfe durch den „Formulardschungel“ wird jährlich von zahlreichen Senioren in Anspruch genommen.
Weiterlesen »
Margarethener Line Dance-Gruppe löst sich nach 22 Jahren aufDer Verein bestand seit 2002, nun hat sich kein neuer Obmann für die Weiterführung gefunden. Wer mitmachen möchte, kann dies aber nach wie vor.
Weiterlesen »
Stelzenfahrt der St. Margarethener Radler: Genuss bis sportlichMit einem gänzlich anderen Programm fand heuer die Stelzenfahrt des Union Radclubs St. Margarethen statt.
Weiterlesen »
Drei Tage Party beim Sommerfest in OttenschlagDrei Tage lang war Volksfeststimmung am Freizeitgelände vor dem Feuerwehrhaus beim Oberen Ortsteich.
Weiterlesen »