ÖSV-Frauencheftrainer Roland Assinger sieht vor dem Saisonstart am Wochenende in Sölden noch Aufholbedarf, für den Riesentorlauf-Sieg fehle „noch einiges“. Der letzte ÖSV-Erfolg auf dem...
ÖSV-Frauencheftrainer Roland Assinger sieht vor dem Saisonstart am Wochenende in Sölden noch Aufholbedarf, für den Riesentorlauf-Sieg fehle „noch einiges“. Der letzte ÖSV-Erfolg auf dem Rettenbachferner ist nun ein Jahrzehnt her.auch heuer nicht. „Die Kluft nach vorne ist etwas geringer geworden, aber vom Sieg sind wir noch 1,5 Sekunden entfernt“, sagte Assinger vor seinem zweiten Jahr als Cheftrainer der ÖSV-Frauen über die Problemdisziplin Riesentorlauf.
Vor der WM-Saison hat Assinger im Technikbereich weitere Impulse, etwa auch mit neuen Trainern und neuen Serviceleuten, gesetzt. „Ich bin guter Dinge, dass uns ein Schritt nach vorne gelingt. Aber ich warne davor, schon jetzt nach den Sternen zu greifen.“ Von Scheib, Brunner und Ricarda Haaser könne man einstellige Ergebnisse erwarten, so Assinger.
15 der 17 Stockerlplätze des Vorjahres gehen auf das Konto der Speed-Truppe. „Wir haben ein breites Team mit drei, vier Siegläuferinnen und fünf, sechs Podiumsfahrerinnen“, sagte Assinger. Er erwartet hier dementsprechend ein Gerangel um die vier WM-Startplätze. Allgemein sei die Heim-WM in Saalbach im Februar für das ganze Team „eine schöne Herausforderung. Wir nehmen sie als motivierend wahr und freuen uns, vor zigtausenden Menschen und vollen Rängen Rennen zu fahren. Was gibt es Schöneres in der Karriere? Jede will da hin“, sagte Assinger.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weltcup-Auftakt in Sölden - Assinger warnt: 'ÖSV fehlen 1,5 Sekunden zum Sieg'Der Weltcup-Auftakt in Sölden steht vor der Tür. Bei den ÖSV-Damen ist der Riesentorlauf weiterhin die große Schwachstelle.
Weiterlesen »
Die nächste Verletzung: ÖSV-Ass bleibt das Pech treuElisabeth Kappaurer wurde am Mittwoch am Knie operiert und verpasst den Weltcupauftakt in Sölden.
Weiterlesen »
FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »
Mit Klammer bei 'Stöckl' - Assinger im ORF: 'Sechs Jahre Hand nicht gewaschen'Armin Assinger gesteht im ORF, dass er als großer Fan von Franz Klammer jahrelang ein Bild seines Idols über dem Bett hängen hatte.
Weiterlesen »
'Es gibt Kameras': Assinger macht Publikum eine AnsageBeim Saisonstart der 'Millionenshow' verriet Armin Assinger, dass er dem Publikum mehr Aufmerksamkeit schenkt als angenommen.
Weiterlesen »
Dolm: Die ORF-„Astro Show“: Warum zahlen wir Haushaltsabgabe für Esoterik-Gelaber?Im ORF läuft seit Samstag eine „Astro Show“: Zielloses Gelaber über Astrologie. Auch dafür zahlt Österreich
Weiterlesen »