Im ORF läuft seit Samstag eine „Astro Show“: Zielloses Gelaber über Astrologie. Auch dafür zahlt Österreich
Im ORF läuft seit Samstag eine „Astro Show“: Zielloses Gelaber über Astrologie. Auch dafür zahlt ÖsterreichEs gibt ja Dinge, die möchte der Mensch am liebsten vorab wissen. Ob noch Toilettenpapier da ist, zum Beispiel. Oder ob sich die aufwendige Jobbewerbung lohnt. Oder wer die nächste Regierung anführt. Doch vieles steht, wie es so schön heißt, in den Sternen.
Doch mit Wissen der Sterne lassen sich Zuschauer anlocken, dachte sich wohl der Chef der ORF-Unterhaltung Martin Gastinger, als er die Astrologiesendung „Blick in die Sterne“ in seinem Programm platzierte. Einmal im Monat treffen Moderatorin Sasa Schwarzjirg und Astrologin Lori Haberkorn zwei Vertreter eines Sternzeichens, immer einen Mann und eine Frau, um mit ihnen über Astrologie zu sprechen. Was so viel heißt wie: Waagen müssten lernen, Nein zu sagen, empfiehlt Haberkorn.
Eine wichtige Aufgabe ist auch der Bildungsauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Seit 1. Jänner 2024 zahlen die Menschen in Österreich monatlich 15,30 Euro Haushaltsabgabe für dessen Finanzierung. Wird dieses Geld in Schwurbelshows zu guten Sendezeiten investiert, zeigt das vor allem eines: Gesicherte Einnahmen steigern die Qualität nicht an allen Stellen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Germany’s Next Topmodel'-Unikat Bruce Darnell bei Dancing Stars?Angeblich soll der deutsche Choreograf die ORF-Show 'Dancing Stars' bereichern.
Weiterlesen »
ORF-Show-Sieger „Indeed Unique“ feiert „Dancical“-PremiereNach dem Sieg in der ORF-Show „Die große Chance - Let's sing and dance' präsentiert Indeed Unique in Zusammenarbeit mit Diamonds Dance Vienna & Performance Picture Entertainment ihre Eigenproduktion 'Close2U' im Theater Akzent.
Weiterlesen »
TV-Show mit Gabalier wandert vom ORF zu Puls 4Der ORF macht „produktionstechnische Gründe“ für den Sendertausch bei der „Verrücktesten Show der Welt“ mit Andreas Gabalier verantwortlich.
Weiterlesen »
Erfolg für den ORF: Verwaltungsrichter weisen Beschwerden gegen Beitrag abErste Beschwerdeverfahren, die Bürgerinnen und Bürger gegen die ORF-Beitragsvorschreibungen angestrengt haben, entschied das Bundesverwaltungsgericht nun zugunsten des ORF.
Weiterlesen »
'Bevölkerung schützen' - FPÖ fordert Bundesheereinsatz auf Wiens StraßenMit einer ungewöhnlichen Forderung lässt Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp im ORF-Wien-'Sommergespräch' aufhorchen.
Weiterlesen »
Stadtfest Gföhl: ORF-Radio kommt, Outdoor-Programm abgesagtStadtfest Gföhl: ORF-Radio kommt, Outdoor-Programm abgesagt
Weiterlesen »