Die Absenkung des Wahlalters auf 16 ist die falsche Entscheidung

Österreich Nachrichten Nachrichten

Die Absenkung des Wahlalters auf 16 ist die falsche Entscheidung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 59%

Das Wahlrecht soll in Berlin geändert werden. Jugendliche würden sonst nicht für voll genommen, sagen Grüne, SPD, Linke und FDP. Doch das ist ein Irrtum, meint Gunnar Schupelius.

In Berlin soll das Mindestalter für die Wahl zum Abgeordnetenhaus von 18 auf 16 Jahre gesenkt werden. Das beschlossen SPD, Grüne und Linke in ihrem Koalitionsvertrag von 2021.

Schon mit 16 wählen, das ist eine alte Forderung der Grünen, die nach und nach von anderen Parteien übernommen wurde. Berlins-Fraktionsvorsitzende Silke Gebel erklärte jetzt noch einmal, warum das Wahlalter abgesenkt werden müsse, weil nämlich „auch 16-Jährige mündige Bürgerinnen und Bürger sind und ein Recht darauf haben mitzugestalten“.

Mündig sein heißt, die volle Verantwortung für die eigenen Taten zu übernehmen, die Konsequenzen zu tragen, die folgenreich sein können. Eine demokratische Wahl ist folgenreich, sie entscheidet über die Regierung, über die Zukunft des Landes.

Es ist ein Vorteil, wenn man wichtige Entscheidungen dann noch den Erwachsenen überlassen kann. Die Unmündigkeit wirkt wie ein Schutzraum, in dem es sich freier lebt als später, wenn die Last der ganzen Verantwortung drückt. Wir sollten den Jugendlichen die Freiheit lassen, verrückt und auch extrem zu sein, ohne dass es wirklich ernst wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wenn einem die Trickkiste auf die Füße fälltWenn einem die Trickkiste auf die Füße fälltMecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin und Stiftungsvorstand Sellering könnten mehr Aufklärung leisten. Aber wie es aussieht, wollen sie nicht. Ein Kommentar.
Weiterlesen »

Die Linke und #MeToo-Skandal: Wie die Partei den Neuanfang plantDie Linke und #MeToo-Skandal: Wie die Partei den Neuanfang plantNach den Wahlniederlagen und dem Skandal um Vorwürfe sexueller Übergriffe will sich die Linke neu sortieren. Schon in wenigen Wochen soll eine neue Parteiführung gewählt werden. Wer hat Chancen?
Weiterlesen »

Wenn die Miete an die Inflation gekoppelt istWenn die Miete an die Inflation gekoppelt istDie Lebenshaltungskosten in Deutschland steigen und steigen. Blöd, wenn sich auch die Miete am allgemeinen Preisniveau bemisst. Indexmietverträge erlauben es Vermietern, den Mietpreis anhand der Inflationsrate anzupassen. Ganz ohne Schutz sind Mieter aber nicht.
Weiterlesen »

Party-Protokoll des FC Bayern: So feiern die Stars um Nagelsmann die zehnte Meisterschaft in SerieParty-Protokoll des FC Bayern: So feiern die Stars um Nagelsmann die zehnte Meisterschaft in SerieDie Stars des FC Bayern feiern den Gewinn der zehnten Meisterschaft in Serie ausgelassen – nicht nur im Stadion, sondern auch bei einem Mannschaftsabend in der Münchner Innenstadt. Das Party-Protokoll von SPORT1.
Weiterlesen »

Das „böse R-Wort“ macht die Runde - und die Zinskurven senden ein böses OmenDas böse „R-Wort“ ist zurück: Die Anzeichen für eine Rezession mehren sich in verschiedensten Ländern rund um die Welt. Die Möglichkeiten der Inflationsbekämpfung durch die Notenbanken sind in dieser Situation arg begrenzt. Anleger sollten nun defensiver agieren und zinssensitive Branchen meiden.
Weiterlesen »

„Der Widerstand hat sich durchgesetzt“: Die Reaktion auf die Autokorso-Absage„Der Widerstand hat sich durchgesetzt“: Die Reaktion auf die Autokorso-AbsageIn Berlin waren am Sonntag vier Gegendemonstrationen gegen den abgesagten prorussischen Autokorso angekündigt. Sie finden immer noch statt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 05:03:31