Immer mehr Volksschüler können kaum Deutsch. Experten fordern frühere Sprachförderung: Tests mit Drei, Lernkontrollen, Strafen für säumige Eltern.
Aktuelle Zahlen zu den Deutschkenntnissen der Schülerinnen und Schüler in Österreich rücken die Diskussion um dringliche Reformen im Bildung ssystem und bei Integration smaßnahmen wieder in den Fokus. So steigt die Zahl der Kinder in Volksschulen, die nicht ausreichend Deutsch sprechen, um dem Unterricht folgen zu können, wieder.
Österreichweit waren es zu Beginn des Schuljahres 2023/24 laut Statistik Austria 39.651 Volksschulkinder, die als sogenannte außerordentliche Schüler eingestuft wurden. Das entspricht einem Anteil von 10,7 % .Etwas mehr als jedes zehnte Kind in der Volksschule kann also nicht genug Deutsch.
Die Deutschkenntnisse vieler Volksschüler in Österreich sind alarmierend schlecht, was die Forderung nach früherer Sprachförderung und strengeren Maßnahmen für säumige Eltern laut werden lässt. Experten wie Carmen Treml von Agenda Austria plädieren für Deutschtests bereits für Dreijährige und betonen die Notwendigkeit von Sanktionen, um sicherzustellen, dass Kinder die notwendige Sprachförderung erhalten, um dem Unterricht folgen zu können.
Schüler Sprache Migration Integration Kindergarten Kinder Bildung Förderung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschtests für Dreijährige? Die Sprachwissenschaft findet das „absurd“Rudolf de Cillia, einer der renommiertesten Linguisten Österreichs, über die FPÖ-Forderung nach Sprachscreenings für Kindergartenkinder
Weiterlesen »
Immer weniger Autos in der Stadt, immer mehr Autos am LandLaut VCÖ gibt es in den Städten immer weniger, am Land immer mehr Autos pro Einwohner. Am meisten Pkw je 1.000 Einwohner gibt es im Bezirk Waidhofen an der Thaya in Niederösterreich.
Weiterlesen »
Deutschkurs als Konsequenz - FPÖ fordert verpflichtende Sprachtests für DreijährigeEs müsse getestet werden, ob bei den Kindern genügend Deutschkenntnisse vorhanden sind. Wenn nicht, soll es verpflichtende Deutschkurse geben.
Weiterlesen »
Deutschkurs für Dreijährige? Die FPÖ will Mehrsprachigkeit verhindernEs ist wichtig, dass Kinder gut Deutsch sprechen. Aber das darf nicht auf Kosten ihrer Entwicklung gehen.
Weiterlesen »
Klubchef Fürst zu 'Heute' - 'Arbeit, sonst Geld weg' – Doskozil verschärft bei AsylDie burgenländische SPÖ beschließt im Landtag Verschärfungen im Asylwesen. Eine Obergrenze kommt, Asylwerber sollen zur Arbeit verpflichtet werden.
Weiterlesen »
„Sonst freuen sich die Falschen“: Initiativantrag für Handy-Sicherstellung kommt ins ParlamentGeht es nach Verfassungsministerin Karoline Edtstadler soll die Regelung, die am 1. Jänner 2025 abläuft, soll vor dem neuen Jahr im National- und Bundesrat beschlossen werden können.
Weiterlesen »