Laut VCÖ gibt es in den Städten immer weniger, am Land immer mehr Autos pro Einwohner. Am meisten Pkw je 1.000 Einwohner gibt es im Bezirk Waidhofen an der Thaya in Niederösterreich.
Laut VCÖ gibt es in den Städten immer weniger, am Land immer mehr Autos pro Einwohner. Am meisten Pkw je 1.000 Einwohner gibt es im Bezirk Waidhofen an der Thaya in Niederösterreich.Autos auf einer viel befahrenen Straße in Wien; aufgenommen am Dienstag, 12. November 2024.Die Schere zwischen Stadt und Land beim Autobesitz öffnet sich weiter.
Pro 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner ist Wien-Margareten mit 260 Pkw Österreichs Bezirk mit der niedrigsten Anzahl an Pkw. Der Bezirk Waidhofen an der Thaya ist mit 767 jener mit der höchsten Anzahl. In Wien gibt es mit Rudolfsheim-Fünfhaus, Brigittenau, Josefstadt und Neubau vier weitere Bezirke mit weniger als 300 Pkw je 1.000 Einwohner.
Der VCÖ sieht die Bundesregierung und Landesregierungen gefordert, das öffentliche Mobilitätsangebot zu verbessern. „Ein niedriger Pkw-Motorisierungsgrad ist heute ein Zeichen dafür, dass der Bevölkerung ein vielfältigeres Mobilitätsangebot zur Verfügung steht und dass wichtige Alltagsziele auch zu Fuß und mit dem Fahrrad gut erreichbar sind, wie etwa Geschäfte, Schulen, Gesundheits- oder Freizeiteinrichtungen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Bezahlbare, saubere Autos“: Kalifornien will E-Autos selbst mit 7500 Dollar fördernNachdem Donald Trump Subventionskürzungen für E-Autos angekündigt hat, will Kalifornien zur eigenen Förderung im Bundesstaat zurückkehren. Diese sah bis zum November 2023 Erstattungen von...
Weiterlesen »
Bergdorf Brienz: Erneute Evakuierung der Einwohner bis SonntagDie Bewohner müssen ihre Heimat für mehrere Monate verlassen. Bis zu 1,2 Millionen Kubikmeter Felsschutt könnten sich talwärts bewegen und das Schweizer Bergdorf Brienz begraben.
Weiterlesen »
Einwohner von Überschwemmungsgebiet warfen Schlamm auf König FelipeViele der verwüsteten Orte fühlten sich in den ersten Stunden und Tagen nach der Katastrophe völlig alleingelassen.
Weiterlesen »
Im indischen Dorf ihres Opas beten Einwohner für Wahlsieg von HarrisMehr als ein Dutzend Dorfbewohner nahmen an der Hindu-Zeremonie im Heimatdorf ihrer Vorfahren teil.
Weiterlesen »
Linz wächst weiter: Schon 214.155 Einwohner gemeldetSteigerung um über 6.000 Personen seit 2020. Im letzten Jahr ist Linz um 1.552 Personen gewachsen.
Weiterlesen »
Klimawandel beeinträchtigt immer stärker die GesundheitWeltweit beeinträchtigt der Klimawandel immer stärker die menschliche Gesundheit. Die Zahl aufgrund hoher Temperaturen verlorener Schlafstunden zum Beispiel stieg vom Zeitraum 1986 bis 2005 bis zum Zeitraum 2019 bis 2023 um fünf Prozent, wie ein Forschungsteam im Fachmagazin 'The Lancet' berichtet.
Weiterlesen »