Weltweit beeinträchtigt der Klimawandel immer stärker die menschliche Gesundheit. Die Zahl aufgrund hoher Temperaturen verlorener Schlafstunden zum Beispiel stieg vom Zeitraum 1986 bis 2005 bis zum Zeitraum 2019 bis 2023 um fünf Prozent, wie ein Forschungsteam im Fachmagazin 'The Lancet' berichtet.
Welt weit beeinträchtigt der Klima wandel immer stärker die menschliche Gesundheit . Die Zahl aufgrund hoher Temperaturen verlorener Schlafstunden zum Beispiel stieg vom Zeitraum 1986 bis 2005 bis zum Zeitraum 2019 bis 2023 um fünf Prozent, wie ein Forschungsteam im Fachmagazin"The Lancet" berichtet.
Gefahr der Übertragung potenziell tödlicher Infektionskrankheiten Eine weitere durch den Klimawandel begünstigte Gefahr ist demnach die Übertragung potenziell tödlicher Infektionskrankheiten wie Denguefieber, Malaria, West-Nil-Fieber und Vibrionen-Infektionen. Durch höhere Temperaturen in gemäßigten Breiten seien immer mehr Menschen in zuvor nicht betroffenen Gebieten dem Risiko einer Übertragung ausgesetzt.
Berechnungen von Forschenden zufolge konnten 2023 wegen zu großer Hitze 512 Milliarden Arbeitsstunden nicht geleistet werden, was für viele Arbeitnehmer auch einen Verdienstausfall bedeutete. Das traf insbesondere Menschen in armen Ländern: Dort machten die nicht geleisteten Arbeitsstunden 7,6 Prozent des Bruttoinlandsprodukts aus - in reichen Ländern waren es nur 0,5 Prozent.
Gesundheit Klima Klimawandel Stärker Temperaturen Welt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Meine Gesundheit, mein Recht“: Welttag der psychischen GesundheitPsychische Erkrankungen zählen weltweit zu den häufigsten, betreffen alle Altersgruppen und sozialen Schichten und stellen für Betroffene eine enorme Belastung dar. Heute Donnerstag ist der Welttag der psychischen Gesundheit - er wurde 1992 von der „World Federation for Mental Health“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Weltweit gibt es immer mehr Katholiken, nur in Europa nichtPer 31. Dezember 2022 gab es weltweit 1.389.573.000 Katholiken. Der Anstieg betrifft vier der fünf Kontinente.
Weiterlesen »
Justin Bieber: Verstörender Bühnen-Auftritt schürt Ängste um Gesundheit'Was die Leute über Justin sagen, ist Hailey wichtiger als Justin', so ein Insider nach Biebers Bühnen-Fiasko.
Weiterlesen »
Studie belegt: Viertagewoche steigert Gesundheit und ProduktivitätEin Pilotprojekt in Deutschland zeigt weniger Stress bei den Mitarbeitenden und keine Einbußen bei der Leistung.
Weiterlesen »
Private Zusatzversicherung für Gesundheit und VorsorgeFür Personen, die sich mehr für Ihre Gesundheit wünschen, als die gesetzliche Krankenversicherung ermöglicht, empfiehlt es sich, die Leistungen privater Zusatzversicherungen genauer zu prüfen. Die...
Weiterlesen »
Fachkongress und Vorstellung beim Welttag für psychische GesundheitIm Rahmen des Welttages für psychische Gesundheit veranstaltete das Landesklinikum Mauer einen Fachkongress unter dem Titel „Der Mensch in der Krise“.
Weiterlesen »