Es ist wichtig, dass Kinder gut Deutsch sprechen. Aber das darf nicht auf Kosten ihrer Entwicklung gehen.
, forderte vergangene Woche, dass dreijährige Kinder in Wien einen Deutschtest machen sollten. Seien ihre Sprachkenntnisse nicht ausreichend, müssten sie einen Deutschkurs absolvieren, und zwar gemeinsam mit den Eltern.
Der Hintergrund: Eine Neuauswertung von Zahlen des vorigen Schuljahres durch die APA ergab, dass 15 Prozent der Schülerinnen und Schüler an Wiener Volksschulen als „außerordentlich“ geführt werden. Das heißt, dass ihr Deutsch nicht gut genug ist, um regulär benotet zu werden. Betroffen sind rund 10.500 junge Menschen. Knapp die Hälfte von ihnen ist in Österreich geboren.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschkurs als Konsequenz - FPÖ fordert verpflichtende Sprachtests für DreijährigeEs müsse getestet werden, ob bei den Kindern genügend Deutschkenntnisse vorhanden sind. Wenn nicht, soll es verpflichtende Deutschkurse geben.
Weiterlesen »
Babler-Abrechnung mit Kickl - 'An dem Tag wäre die FPÖ nicht mehr die FPÖ'Am Freitag traf SP-Chef Babler den blauen Wahlsieger Herbert Kickl zum Geheim-Talk über Österreichs Zukunft. Das Gespräch dauerte aber nur 30 Minuten.
Weiterlesen »
Die FPÖ hat die Hoffnung noch nicht ganz aufgegebenDas erwartete Wahlergebnis in der Steiermark könnte es der ÖVP nach dem 24. November noch schwerer machen, an der FPÖ vorbeizuregieren.
Weiterlesen »
Trotz Kickl-Ankündigung: Die FPÖ hat wieder die wenigsten FrauenMit 36 Prozent sind künftig deutlich weniger weibliche Abgeordnete im Nationalrat als zum Ende der vorigen Amtsperiode.
Weiterlesen »
Wie sich die Österreicher über die Nationalratswahl informieren, hängt von ihrer FPÖ-Nähe abAnhänger der FPÖ verwenden ORF-Fernseh- und Radio-Programme klar seltener als die Allgemeinheit, um sich Informationen zu beschaffen. „Wir sehen ein Misstrauen mit parteipolitischem Hintergrund“,...
Weiterlesen »
Wie die ÖVP die FPÖ vor der Pleite retteteDer stille Ausgleich der steirischen FPÖ: Heute Gegner um den Landeshauptmannsessel, verbinden ÖVP und FPÖ in der Steiermark historisch brisante Finanzgebahrungen.
Weiterlesen »