Italien will das Goethe-Institut und andere deutsche Immobilien versteigern, um Opfer der Nazis zu entschädigen. Schon 2012 wurde entschieden, dass das nicht rechtens ist. Doch Italien macht weiter.
Internationaler Gerichtshof in Den Haag: Dürfen italienische Gerichte den deutschen Staat zu Schadensersatz verurteilen?Deutschland hat vor dem Internationalen Gerichtshof Klage gegen Italien eingereicht. Rom erlaubt Familien der Opfer von Nazi-Kriegsverbrechen weiterhin, vom deutschen Staat vor italienischen Gerichten Schadensersatz zu fordern. BereitsDer Antrag Deutschlands wurde am Freitagveröffentlicht.
Bis zum 25. Mai soll in Italien entschieden werden, ob ein Verkauf der Gebäude erzwungen werden kann. Betroffen sind demnach unter anderem das Deutsche Archäologische Institut Rom, das Goethe-Institut Rom, das Deutsche Historische Institut Rom und die Deutsche Schule Rom.Es dauert in der Regel Jahre, bis der Internationale Gerichtshof eine endgültige Entscheidung trifft. Berlin bittet den IGH daher, einstweilige Maßnahmen zu erlassen. Damit soll sichergestellt werden, dass Italien die Grundstücke nicht öffentlich versteigern kann, während der Fall geprüft wird.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Internationaler Gerichtshof - Deutschland reicht Klage gegen Italien einDeutschland hat vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag eine Klage gegen Italien eingereicht.
Weiterlesen »
Bund und Landesregierung streiten um Forschungsreaktor-RückbauVor 50 Jahren wurde der Forschungsreaktor BER I in Berlin-Wannsee nach einem Störfall stillgelegt. Jetzt streiten Bund und das Land Berlin um die Kosten des Rückbaus.
Weiterlesen »
Merz und Klingbeil streiten im Bundestag zu Waffen für die UkraineDer Bundestag beschließt den Antrag zu Waffenlieferungen zwar mit großer Mehrheit, doch von Einigkeit ist im Parlament nicht viel zu sehen.
Weiterlesen »
Familienvater tappt in Energiefalle – und muss 272 Euro für 10 Tage Gas bezahlen - VideoEgal wo die Verbraucher derzeit auch hinblicken: In Deutschland wird alles teurer. Viele Menschen bringt die allgegenwärtige Preisexplosion an ihre finanziellen Grenzen, so wie Rainer Müller. Der vierfache Familienvater muss derzeit an allen Ecken sparen.
Weiterlesen »
Sie sehen den ESC 'nicht als Wettbewerb'Mahmood und Blanco gehen beim ESC für Italien an den Start, ihr Song gilt als Favorit. Wie sie damit umgehen, verraten sie im Interview.
Weiterlesen »