Deutscher Hotellerie und Gastronomie fehlen 8.000 Fachkräfte

Arbeit Nachrichten

Deutscher Hotellerie und Gastronomie fehlen 8.000 Fachkräfte
DeutschlandGastronomieTourismus
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Besonders in den Austragungsorten der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland fehlen in Hotel- und Gastronomiebetrieben tausende Fachkräfte. Einer am Samstag veröffentlichten Untersuchung des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zufolge kann rein rechnerisch knapp ein Viertel aller offenen Stellen der Branche nicht besetzt werden.

Besonders in den Austragungsorten der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland fehlen in Hotel- und Gastronomie betrieben tausende Fachkräfte. Einer am Samstag veröffentlichten Untersuchung des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft zufolge kann rein rechnerisch knapp ein Viertel aller offenen Stellen der Branche nicht besetzt werden. Bundesweit fehlen demnach insgesamt mehr als 8.000 Fachkräfte. Dem IW zufolge ist die Lage in der Gastronomie besonders angespannt.

Mit Blick auf die EM fällt die Situation in den zehn Austragungsorten des Turniers unterschiedlich aus. Laut IW fehlen etwa in Berlin und in Gelsenkirchen nur wenige Fachkräfte. In Frankfurt und Leipzig hingegen sind es hunderte:"Rund die Hälfte aller offenen Stellen konnte rechnerisch nicht mit entsprechend qualifizierten Fachkräften besetzt werden", erklärten die Experten. Viel Personal fehlt auch in München, Düsseldorf und Stuttgart.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Deutschland Gastronomie Tourismus Wirtschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gastronomie und Hotellerie „Opfer der Inflation“Gastronomie und Hotellerie „Opfer der Inflation“Trotz höherer Preise verdient sich die Branche keine goldene Nase, sagt der Chef der Hotel- und Tourismusbank. Nachhaltigkeit wird immer wichtiger.
Weiterlesen »

Fachkräfte-Ausbildung soll steigende Arbeitslosigkeit bremsenFachkräfte-Ausbildung soll steigende Arbeitslosigkeit bremsenDer Arbeitslosen-Anstieg in der Region bleibt hoch. Mit Qualifizierung versucht das AMS, offene Stellen, von denen es weiter viele gibt, zu besetzen.
Weiterlesen »

Gastronomie-Erfahrung in Las PalmasGastronomie-Erfahrung in Las PalmasKristina Klaic, 19-jähriger Lehrling am Steinerhof, konnte auf Gran Canaria die Unterschiede zwischen heimischer und spanischer Gastfreundschaft kennenlernen und tauchte in die kulinarischen Spezialitäten der Insel ein.
Weiterlesen »

Streit um Bioschwindel in der Gastronomie entbranntStreit um Bioschwindel in der Gastronomie entbranntDerzeit brauchen Gastwirte keine Zertifizierung für Bioprodukte. Vertreter der Biobauern werfen der Branche Etikettenschwindel vor. Die Gastronomie wiederum wehrt sich und spricht von Rufschädigung.
Weiterlesen »

Public Viewing im Bezirk Gmünd: Hier läuft die EM auf der LeinwandPublic Viewing im Bezirk Gmünd: Hier läuft die EM auf der LeinwandViele Vereine und Gastronomie-Betriebe im Bezirk Gmünd übertragen die Spiele der Europameisterschaft live.
Weiterlesen »

Deutscher Broker Trade Republic führt Girokonto mit vier Prozent EZB-Zinsen einDeutscher Broker Trade Republic führt Girokonto mit vier Prozent EZB-Zinsen einWie bei anderen Produkten gibt Trade Republic auch beim neuen Girokonto die EZB-Zinsen, aktuell vier Prozent, direkt an die Kundschaft weiter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:01:27