Der Deutsche Bundestag hat die Abschaffung der Mautgebühr für Gastransporte ab 1. Jänner 2025 beschlossen. Diese Maßnahme bringt Österreich und insbesondere Niederösterreich eine erhebliche finanzielle Entlastung, besonders in Zeiten, in denen die Abhängigkeit von russischem Gas reduziert werden soll.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Mit Blick auf den russischen Gaslieferstop an die OMV und ein mögliches Ende der Transitlieferungen durch die Ukraine zum Jahreswechsel ist das Aus der deutschen Mautgebühr beim Gastransport eine gute Nachricht für die heimische Wirtschaft und private Gaskunden. er Deutsche Bundestag hat die Abschaffung der Mautgebühr für Gastransporte ab 1. Jänner 2025 beschlossen. Diese Maßnahme bringt Österreich und insbesondere Niederösterreich eine erhebliche finanzielle Entlastung, besonders in Zeiten, in denen die Abhängigkeit von russischem Gas reduziert werden soll.
Die Gasspeicherumlage, die während der Energiekrise in Deutschland eingeführt wurde, hätte österreichischen Gasbeziehern immense Zusatzkosten aufgebürdet. Laut Georg Knill, Präsident der Industriellenvereinigung , wären die Kosten auf etwa ein Million Euro pro Tag angestiegen, wenn Österreich das russische Gas vollständig durch Lieferungen über Deutschland ersetzt hätte.
Deutschland Ersparnis Präsident EU-Kommission WKNÖ Wolfgang Ecker Harald Servus Mautgebühr Karl Nehammer WBNÖ Georg Knill Deutsche Bundestag Gasspeicherumlage Gastransport Russisches Gas Fachverbandes Der Gas- Und Wärmeversorgungsunterne FGW
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreich kann aufatmen: Deutschland schafft Gasspeicherumlage abDer Bundestag soll am Freitag laut Informationen der „Presse“ die Beseitigung der Mautgebühr für Gastransporte beschließen. Österreich erspart sich dadurch Hunderttausende Euro pro Tag.
Weiterlesen »
Gasspeicherumlage: Österreich drohen Mehrkosten von 750.000 Euro pro TagEine umstrittene deutsche Gasspeicherumlage soll am Freitag abgeschafft werden. Sollte dies nicht passieren, könnte es für Österreich teuer werden.
Weiterlesen »
Bundestag Abschaffung der Gasspeicherumlage beschlossenDer deutsche Bundestag beschließt voraussichtlich am Freitag die Abschaffung der Gasspeicherumlage für Gastransporte. Österreich profitiert davon erheblich, da die Maut 750.000 Euro pro Tag für russisches Gas bedeuten würde.
Weiterlesen »
Deutschland will Gasspeicherumlage abschaffenDer deutsche Bundestag wird voraussichtlich am Freitag die Abschaffung der deutschen Gasspeicherumlage zum 1. Jänner 2025 beschließen. Die Umlage, die den Import von Gas nach Österreich verteuert, wird von der IV als Belastung für die heimische Wirtschaft kritisiert.
Weiterlesen »
Deutscher Bundestag beschließt Abschaffung der GasspeicherumlageDie Mautgebühr für Gastransporte wird ab 1. Jänner 2025 abgeschafft. Österreich erspart sich dadurch viel Geld.
Weiterlesen »
Deutschland Abschafft Gasspeicherumlage für ÖsterreichDie deutsche Bundesregierung hat die umstrittene Gasspeicherumlage für Gasexporte abgeschafft. Das bedeutet für Österreich erhebliche Einsparungen und erleichtert die Gasversorgung im kommenden Jahr.
Weiterlesen »