Die Anzahl der rechtsextremen Straftaten ist im ersten Halbjahr 2024 weiter gestiegen. Laut einer Anfragebeantwortung von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) an die SPÖ wurden 556 Vergehen registriert. 2023 waren es in der ersten Jahreshälfte 386 rechtsextrem motivierte Straftaten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie Anzahl der rechtsextremen Straftaten ist im ersten Halbjahr 2024 weiter gestiegen. Laut einer Anfragebeantwortung von Innenminister Gerhard Karner an die SPÖ wurden 556 Vergehen registriert.
Trotz des Einflusses der Gesetzesnovelle bezeichnete die SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur, Sabine Schatz, die Entwicklung als"dramatisch und besorgniserregend". In einem Pressestatement forderte Schatz Maßnahmen ein und nahm die Bundesregierung in die Pflicht:"Bis heute hat die türkis-grüne Regierung trotz eines Beschlusses des Nationalrats im Jahr 2021 keinen Nationalen Aktionsplan gegen Rechtsextremismus auf die Füße gebracht.
Aufgeschlüsselt waren von den"Tathandlungen mit rechtsextremem Hintergrund" 495 konkret rechtsextrem. 33 Straftaten waren rassistisch, 17 antisemitisch, drei islamfeindlich und weitere acht"unspezifisch". 403 Personen wurden deswegen angezeigt, darunter 350 Männer und 53 Frauen. 577 Anzeigen gab es im ersten Halbjahr wegen Verstößen gegen das erneuerte Verbotsgesetz. Dabei wurden 504 Straftaten registriert.
127 - also gut ein Fünftel - der verzeichneten Straftaten wurde im Internet begangen. Wien führt in der Statistik mit 136 Delikten vor Oberösterreich mit 125 und Niederösterreich mit 78. Für SPÖ-Sprecherin Schatz waren die Zahlen auch Grund zur Abgrenzung:"Wer Rechtsextremismus bekämpfen will, muss eine Regierungsbeteiligung der FPÖ verhindern."
Kriminalität Politische Bewegungen SPÖ Österreich _Apafeed
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flughafen Wien im ersten Halbjahr 2024 mit deutlich mehr Gewinn10,1 Prozent mehr Passagiere zählte der Flughafen in Schwechat im Vergleich zu 2023. Der UMsatz stieg um 14,1 Prozent.
Weiterlesen »
Baukonzern Porr schreibt zum Halbjahr deutlich mehr GewinnUnter dem Strich blieben 27,5 Millionen Euro, das waren um 47,5 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Auftragseingang ging allerdings deutlich zurück. 2023 habe der Brenner...
Weiterlesen »
Strabag-Gewinn im Halbjahr deutlich gestiegenDas Zinsergebnis hat sich auf 52 Mio. Euro fast verdoppelt, beim Konzernergebnis gab es einen Zuwachs um 23 Prozent auf 91,5 Mio. Euro. Für die Jahresleistung sind 19,4 Mrd. Euro angepeilt.
Weiterlesen »
Ein- und Ausfuhren sind im ersten Halbjahr deutlich zurückgegangenAuch im Juni kam es zu einem erheblichen Minus bei Importen und Exporten.
Weiterlesen »
Rechtsextreme Straftaten steigen in Österreich deutlichIm ersten Halbjahr 2024 wurden 556 rechtsextreme Vergehen registriert, im Vorjahreszeitraum waren es 386. Das geht aus einer Anfragebeantwortung durch Innenminister Karner hervor.
Weiterlesen »
Rechtsextreme Straftaten steigen in Österreich deutlich anInsgesamt 556 rechtsextrem motivierte Vergehen wurden im ersten Halbjahr 2024 registriert. Laut Karner sei das auch mit der Novellierung des Verbotsgesetzes erklärbar.
Weiterlesen »