Ralf Rangnick und seine Spieler protestierten gegen die Trennung von Bernhard Neuhold. Die Finanzen bleiben ein Konfliktherd. Ein Überblick.
Ralf Rangnick und seine Spieler protestierten gegen die Trennung von Bernhard Neuhold. Die Finanzen bleiben ein Konfliktherd. Ein Überblick.
ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer ist gestärkt aus der Präsidiumssitzung am Freitag in Wien hervorgegangen. Der Kärntner brachte seine angepeilte Strukturreform mittels Zwei-Drittel-Mehrheit auf den Weg und beendete zudem den für den Fußball-Verband lähmenden Dauerstreit zwischen Geschäftsführer Bernhard Neuhold und Generalsekretär Thomas Hollerer - und zwar dadurch, dass er sich das Pouvoir holte, beider Dienstverträge zu beenden.
In den kommenden Monaten werden sich die Landespräsidenten auch mit der Frage beschäftigen, wer den neu geschaffenen CEO-Posten einnehmen wird. Mitterdorfers präferierter Kandidat ist der aktuelle Bundesliga-Vorstandsvorsitzende Christian Ebenbauer - der 48-Jährige sagte am Freitag zwar nicht ab, ließ aber angesichts der in jüngster Zeit auch öffentlich ausgetragenen Differenzen im und rund ums Präsidium erkennen, sich diesen Job gerne ersparen zu wollen.
Möglichst früh, aber spätestens bis zum 18. Mai 2025 müssen die handelnden Personen und deren genaue Stellenbeschreibung feststehen. An diesem Tag steigt in Bregenz die ÖFB-Hauptversammlung, bei der die Strukturänderung beschlossen werden soll. Ebenfalls im Rahmen dieser Hauptversammlung wird auch der Präsident gewählt. Ob Mitterdorfer eine weitere Amtszeit anstrebt, ließ er offen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖFB-Reform kommt: Beide Geschäftsführer müssen gehenNach jahrelangen Ungereimtheiten in der ÖFB-Führungsriege müssen Generalsekretär Thomas Hollerer und der CEO der ÖFB-Wirtschaftsbetriebe, Bernhard Neuhold, den Verband verlassen.
Weiterlesen »
ÖFB: Hollerer und Neuhold müssen gehenNach jahrelangen Ungereimtheiten in der ÖFB-Führungsriege müssen Generalsekretär Thomas Hollerer und der CEO der ÖFB-Wirtschaftsbetriebe, Bernhard Neuhold, den Verband verlassen. Der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) verpasst sich eine Strukturreform.
Weiterlesen »
Machtkampf mit Folgen: Wie der ÖFB Teamchef Rangnick verärgertDer Deutsche wurde explizit nach seiner Erfahrung mit den beiden zerstrittenen Geschäftsführern befragt. Trotz klarer Antwort stellt sich das Präsidium taub.
Weiterlesen »
ÖFB-Stürmer-Hoffnung unter besten Talenten der WeltEin Lieferinger 'Bullen'-Talent wird auf der jährlichen Talent-Liste des Guardians geführt, mit Top-Klubs aus den Elite-Ligen in Verbindung gebracht.
Weiterlesen »
Feurige ÖFB-Elf zeigte Kasachstan in der Nations League die Grenzen aufDas ÖFB-Team kehrte in der Nations League mit einem 4:0 gegen Kasachstan auf die Siegerstraße zurück. Es gab in Linz zwei Premieren, darunter das Teamdebüt für Ex-WSG-Kicker Michael Svoboda.
Weiterlesen »
Die Noten der ÖFB-Stars: Viel Gutes und ein Vorzugsschüler gegen KasachstanBaumgartner ragte beim 4:0-Sieg in Linz in einem starken Kollektiv heraus. Lesen Sie die Einzelkritik der ÖFB-Spieler.
Weiterlesen »