Nach jahrelangen Ungereimtheiten in der ÖFB-Führungsriege müssen Generalsekretär Thomas Hollerer und der CEO der ÖFB-Wirtschaftsbetriebe, Bernhard Neuhold, den Verband verlassen.
Nach jahrelangen Ungereimtheiten in der ÖFB-Führungsriege müssen Generalsekretär Thomas Hollerer und der CEO der ÖFB-Wirtschaftsbetriebe, Bernhard Neuhold, den Verband verlassen.
Der Österreichische Fußball-Bund verpasst sich eine Strukturreform. Das Präsidium votierte am Freitag in Wien mit der nötigen Zwei-Drittel-Mehrheit für die von Präsident Klaus Mitterdorfer initiierte Änderung, die unter anderem eine dreiköpfige Geschäftsführung mit einem CEO und je einem Geschäftsführer für die Bereiche Wirtschaft und Sport vorsieht.
Gerüchte über einen möglichen Rückzug von Mitterdorfer als Präsident bewahrheiteten sich nicht. Den Posten als Sportchef wird wohl der bisherige Sportdirektorübernehmen, noch offen sind die Besetzungen des CEO - hier gilt der Bundesliga-Vorstandsvorsitzende Christian Ebenbauer als Favorit - und des Geschäftsführers Wirtschaft.
Dem Vernehmen nach stimmten zehn Präsidiumsmitglieder für die Reform, eine Gegenstimme kam vom Tiroler Verband, Enthaltungen gab es von Oberösterreich und Salzburg. Da es sich hierbei um eine Satzungsänderung handelt, ist noch ein Beschluss im Rahmen einer ÖFB-Hauptversammlung erforderlich, die für 18. Mai in Bregenz geplant ist.
Ebenfalls bei der Präsidiumssitzung wurde beschlossen, dass Hollerer und Neuhold den Verband verlassen müssen. Die beiden operativen Leiter des ÖFB sind seit langer Zeit zerstritten, was die tägliche Arbeit innerhalb des Nationalverbandes massiv erschwerte. Sie wurden nun freigestellt, die Kündigungsfrist beträgt sechs Monate
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖFB: Reform ist durch, beide Geschäftsführer müssen gehenBei der Präsidiumssitzung am Freitag gab es nach weniger als zwei Stunden Beschlüsse. Präsident Mitterdorfer ist gestärkt.
Weiterlesen »
Strukturen werden modernisiert - ÖFB-Reform beschlossen! Geschäftsführer müssen gehenDer ÖFB stellt sich neu auf! Bei der Präsidiumskonferenz in Wien wurde die Strukturreform beschlossen.
Weiterlesen »
'Flavius Daniliuc kommt' - ORF-Kommentator kennt ÖFB-Verteidiger nichtÖsterreichs Fußball-Nationalteam überzeugte beim 5:1 gegen Norwegen – so wie Michael Liendl als Experte. ORF-Kommentator Michael König patzte.
Weiterlesen »
Neuer Geschäftsführer im Weltladen Waidhofen/YbbsNach sieben Jahren übergab Verena Anger die Geschäftsführung des Weltladens Waidhofen an Raphael Kößl.
Weiterlesen »
Neue Plakate im Finish – das sagt VP-GeschäftsführerDer erwartete Zweikampf zwischen Kanzler Karl Nehammer und FPÖ-Chef Herbert Kickl soll sich in der letzten Plakatwelle der Volkspartei wiederfinden.
Weiterlesen »
Red-Bull-Geschäftsführer dementiert Ausstiegsklausel bei Klopp-VertragGeschäftsführer Oliver Mintzlaff hat Berichte über eine angebliche Ausstiegsklausel für den Job als deutscher Fußball-Nationaltrainer im Red-Bull-Vertrag von Jürgen Klopp dementiert.
Weiterlesen »