Der Medienfeldzug der FPÖ

Gastkommentar Nachrichten

Der Medienfeldzug der FPÖ
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Sie wollen den ORF zu einem „Grundfunk“ schrumpfen und „woke Events“ wie den Song Contest unter die Lupe nehmen; dafür mehr Geld in ihre eigenen Kanäle pumpen. Unter einem FPÖ-Kanzler Kickl würde...

Sie wollen den ORF zu einem „Grundfunk“ schrumpfen und „woke Events“ wie den Song Contest unter die Lupe nehmen; dafür mehr Geld in ihre eigenen Kanäle pumpen. Unter einem FPÖ-Kanzler Kickl würde medienpolitisch ein anderer, rauerer Wind wehen.Ist der Eurovision Song Contest ein gesellschaftliches Problem? In Österreich bekommt er jetzt eines.

Die Zerstörung demokratischer Systeme beginnt mit dem Angriff auf unabhängige Medien. Wer die öffentliche Meinung kontrolliert, kann Justiz, Kultur, Wirtschaft leichter umbauen. Viktor Orbán hat es vorgemacht: Erst werden kritische Medien diskreditiert, dann wirtschaftlich ausgehungert, irgendwann wird Journalismus flächendeckend durch Propaganda ersetzt.

Hasskommentare gegen Kritiker bleiben dann nicht lange aus. Damit es keine bessere rechtliche Handhabe gegen Online-Hetzer gibt, will die FPÖ die Regulierung von Big Tech be- und verhindern – ganz auf Linie mit Elon Musk für X oder Mark Zuckerberg für Facebook, die die ohnehin dürftige Faktizitätsprüfung von Inhalten jetzt ganz beenden. EU-Regelungen wie den Digital Services Act, der das Desinformationschaos im Netz eindämmen soll, lehnt die FPÖ ab.

Ist die vierte Gewalt gleichgeschaltet, fallen die anderen demokratischen Dominosteine recht geräuschlos. Über Ungarn, Polen, die Slowakei wurde im Ausland sichtbar und medial berichtet, was im Inneren oft gar nicht mehr seriös und offen diskutiert werden kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖVP-Kehrtwende: Schallenberg steigt aus bei Regierung mit FPÖÖVP-Kehrtwende: Schallenberg steigt aus bei Regierung mit FPÖDie ÖVP macht eine Kehrtwende in den Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ. Außenminister Alexander Schallenberg wird sich bei einer Regierung mit der FPÖ aus der Politik zurückziehen. Auch andere ÖVP-Spitzenkandidaten haben bisher ein Bündnis mit der FPÖ ausgeschlossen, trotz der veränderten Positionen. Wie sich die zukünftige Rolle der ÖVP-Politiker unter einem FPÖ-Regierungschef gestaltet, bleibt offen.
Weiterlesen »

Nachrichtendienstliche Kooperation nach FPÖ-Sieg in Frage gestelltNachrichtendienstliche Kooperation nach FPÖ-Sieg in Frage gestelltExperten sehen aufgrund der Nähe der FPÖ zur russischen Regierung und der Vorgeschichte zur Russland-Nähe Bedenken hinsichtlich der nachrichtendienstlichen Kooperation nach einem möglichen Erfolg der FPÖ bei der österreichischen Wahl. Es besteht die Gefahr von Einschränkungen, insbesondere im Hinblick auf Informationen mit Russlandbezug. Die deutschen Geheimdienste befürchten Sicherheitsrisiken und fordern eine Zurückfuhrung der Zusammenarbeit mit Rechtsaußen-Regierungen. Andere Experten warnen vor vorschnellen Entscheidungen und plädieren für eine detaillierte Bewertung der Machtstrukturen, Entscheidungskompetenzen und Personalien einer möglichen FPÖ-Regierung.
Weiterlesen »

Nowak und Linsinger in der „ZiB 2“: Eine „Golden Bridge“ von der FPÖ zur ÖVP?Nowak und Linsinger in der „ZiB 2“: Eine „Golden Bridge“ von der FPÖ zur ÖVP?Wie laufen die Koalitionsverhandlungen? Zur innenpolitischen Frage des Winters kamen nicht die Parteispitzen zu Armin Wolf, sondern Rainer Nowak von der „Krone“ und Eva Linsinger vom „Profil“.
Weiterlesen »

Reinhard Teufel: Der stille Macher der FPÖReinhard Teufel: Der stille Macher der FPÖReinhard Teufel, der FPÖ-Klubchef in Niederösterreich, gilt als enger Vertrauter von Herbert Kickl und als Verbindungsmann innerhalb der Partei und zu politischen Gegnern. Er wirkt seit Jahren im Hintergrund und wird als 'der Mann, der die Fäden zieht' beschrieben. Teufel hat eine klassische Karriere in der FPÖ gemacht und ist heute einer der wichtigsten Männer neben dem Parteiobmann.
Weiterlesen »

Der erste FPÖ-Landeshauptmann: Wer ist Mario Kunasek?Der erste FPÖ-Landeshauptmann: Wer ist Mario Kunasek?Der 48-Jährige ist Berufssoldat, war Verteidigungsminister und zuletzt Klubchef der FPÖ im Landtag.
Weiterlesen »

Asylberechtigt, drei Kinder, 3.360 Euro netto im MonatAsylberechtigt, drei Kinder, 3.360 Euro netto im MonatDer neue Landeshauptmann der Steiermark, Mario Kunasek (FPÖ), spricht im Interview über seine anstehenden Projekte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:13:54