Ein 41-jähriger Syrer ist als Übergangspremier vorgesehen. Er gehörte bisher dem „Salvation Government“ (in etwa: Heilsregierung) der sunnitischen Rebellengruppe HTS an, die in Europa als...
Ein 41-jähriger Syrer ist als Übergangspremier vorgesehen. Er gehörte bisher dem „Salvation Government“ der sunnitischen Rebellengruppe HTS an, die in Europa als Terrororganisation gelistet ist.APA / AFP / Omar Haj KadourAls Mohammed al-Bashir im Jahr 1983 geboren wurde, regierte noch Hafez al-Assad in Syrien. Der Langzeit-Diktator starb vor rund einem Vierteljahrhundert, sein Sohn Bashar floh vor wenigen Tagen aus dem Land.
Was über den 41-Jährigen bekannt ist, lässt sich in arabischen Medien und einer Quelle nachlesen: der Webseite des Syrian Salvation Governments . Diese regiert nach eigenen Angaben seit dem Jahr 2017 mit einem Technokratenkabinett die Region um Idlib, einer Stadt im Nordwesten des Landes, nahe an der Grenze zur Türkei.Laut dem SSG wurde al-Bashir in Idlib geboren und verfügt über einen Bachelor als Elektroingenieur von der Universität Aleppo aus dem Jahr 2007.
Die SSG präsentiert sich auf ihrer Webseite als „technokratische Regierung, die durch eine Initiative von Akademikern im Jahr 2017 aus dem Mutterleib der Revolution geboren wurde“. Ihr Ziel sei es, die „befreiten Gebiete“ bestmöglich zu entwickeln, man wolle eine „produktive Gesellschaft“ schaffen keine „Konsumentengesellschaft“.
Unter dem „Schirm von Wahrheit und Gerechtigkeit“ solle eine Gesellschaft gebaut werden, ein „Syrien voll Ruhm und Stolz“, in dem jeder in „Freiheit und Würde“ leben könne. Das Land solle sich von den „Verbrechen und der Ungerechtigkeit“ des vergangenen Regimes lösen, sagt al-Bashir. Wie das konkret aussehen kann, werden die kommenden Wochen und Monate zeigen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Josef Kern: Der Herr der Körper - und der KöpfeMit 130 Werken aus über 40 Jahren - von Köpfen bis Akten und von Zeichnungen bis Schnitzereien - stellt Niederösterreichs Landesgalerie diesen Winter Niederösterreichs diesjährigen Würdigungspreisträger vor: Josef Kern.
Weiterlesen »
Was in der Steiermark droht - und wie der Sieg der Blauen die FPÖ verändertDer nächste steirische Landeshauptmann wird ziemlich sicher Mario Kunasek heißen. Das hat auch innerparteiliche Auswirkungen für FPÖ-Chef Herbert Kickl
Weiterlesen »
Abstimmung in der Schweiz: Der Genderstern darf bleiben, der Song Contest kommenDie Schweizer stimmten am Sonntag unter anderem gegen den Ausbau des Autobahnnetzes. Linke Parteien und Initiativen feiern immer öfter Abstimmungserfolge.
Weiterlesen »
Freiheit, Gleichheit, Frieden – an der Volksoper erkämpft mit Baguettes„Der Krieg der Knöpfe“ an der Volksoper versprüht viel französischen Esprit.
Weiterlesen »
Gedeckter Quitten-ApfelkuchenDas Aroma der Quitten harmoniert hervorragend mit der süß-säuerlichen Note der Äpfel.
Weiterlesen »
Ego im Weg! Seidls Weihnachten geht komplett danebenDer österreichische Kabarettist steht zum ersten Mal für einen Kinofilm in der Hauptrolle vor der Kamera.
Weiterlesen »