Der Inspektor auf der Ski-Piste: Schneller als die Polizei erlaubt

Ski-WM Nachrichten

Der Inspektor auf der Ski-Piste: Schneller als die Polizei erlaubt
SportkolumneWintersport
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Sieben Starter im ÖSV-WM-Team sind gleichzeitig auch bei der Polizei. So haben die Spitzensportler auch eine soziale Absicherung.

, 27, ebendort im Super-G Zweiter wurde, erhielt der Tiroler das höchste Preisgeld im bislang sieglosen ÖSV-Herren-Team. Er wird auch im ersten WM-Herrenrennen auf Saalbacher Schnee als WM-Co-Favorit schneller sein, als seine Polizei-Kollegen auf der Autobahn erlauben.Ohne die aktiven Mitglieder von der Abteilung „Freund und Helfer“ plus jenen, die bei Heer und Zoll Spitzensportler-Status haben, stünde der ÖSV arm da.

Zu zeitaufwendig ist die Skiraserei auf Weltcupniveau geworden. Zu groß ist die Gefahr, sich folgenschwer zu verletzen und über Nacht AMS-Kandidat zu werden. Auch deshalb warGeschäftsführerin von KADA gewesen. Von „Karriere danach“ – jener Institution , die Spitzensportlern beim Berufseinstieg helfen will. Und deren Vorstandsvorsitzende mittlerweile Alexandra Meissnitzer ist.Auch KADA-Präsidentin Meissnitzer war Polizistin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Sportkolumne Wintersport

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Polizei zieht nach Ski-Weltcup-Rennen positive BilanzPolizei zieht nach Ski-Weltcup-Rennen positive BilanzDie Polizei zieht nach den Ski-Weltcup-Rennen in Schladming eine positive Bilanz. Obwohl es zu einigen kuriosen Vorfällen kam, wie randalierenden Partygästen, hilfsbedürftigen betrunkenen Menschen und einem „Tribünen-Pinkler“, der zu einer Festnahme führte, konnten die Sicherheitskräfte die meisten Herausforderungen meistern. Das milde Wetter sorgte für aufgeweichte Parkplätze, die Polizei leitete Anreisende daher bereits vor Schladming zu befestigten Flächen ab. Die Zuschauer wurden mit Shuttlebussen zum Planai-Stadion gebracht. Das Rote Kreuz konnte ebenfalls von einem ruhigen Einsatz berichten.
Weiterlesen »

Polizei zieht zufrieden Bilanz nach Ski-Weltcuprennen in SchladmingPolizei zieht zufrieden Bilanz nach Ski-Weltcuprennen in SchladmingDie Polizei in der Steiermark zieht nach den beiden Ski-Weltcuprennen auf der Planai in Schladming eine zufriedenstellende Bilanz. Trotz zahlreicher Herausforderungen durch den Regen und den hohen Zuspruch an Besuchern blieben die Einsätze weitgehend ruhig. Neben den klassischen Verkehrs- und Sicherheitsaufgaben gab es auch einige Kuriositäten, wie beispielsweise randalierende Partygäste und betrunkene Touristen.
Weiterlesen »

Das war der Österreicher, der im Krieg in der Ukraine fielDas war der Österreicher, der im Krieg in der Ukraine fielRichard S. kämpfte als Soldat in der Ukraine und wurde am 20. Jänner von einer russischen Drohne getötet. Der 30-jährige Niederösterreicher war Teil der rechtsextremen Identitären Bewegung und enger Vertrauter von Martin Sellner. profil sprach mit einem Kameraden.
Weiterlesen »

Ski-Weltcup: FIS kündigte Krisentreffen nach schweren Stürzen anSki-Weltcup: FIS kündigte Krisentreffen nach schweren Stürzen anNach zahlreichen schweren Stürzen im Super-G von Kitzbühel, bei denen mehrere Ski-Stars verletzt wurden, hat FIS-Renndirektor Markus Waldner zwei Krisen-Gipfel während der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach angekündigt. Ziel der Treffen ist es, gemeinsam mit der Industrie, Ärzten und Trainern Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit im Ski-Weltcup zu diskutieren und umzusetzen.
Weiterlesen »

Polizei erschießt Gefährder in Wien-LandstraßePolizei erschießt Gefährder in Wien-LandstraßeIn Wien-Landstraße konnte die Polizei einen 49-jährigen Gefährder in der Nacht auf Samstag durch Schüsse stoppen. Der Mann, der mit einem Gewehr bewaffnet war, hatte seine 53-jährige Ex-Freundin töten wollen und diese an ihrer Wohnadresse aufgesucht. Es kam im Hausflur zur Konfrontation mit der Polizei. Als der Mann auf die Beamten zielte, musste die WEGA mehrmals schießen, bevor der Mann überwältigt wurde.
Weiterlesen »

Mikaela Shiffrin verzichtet auf Team-Kombination bei der Ski-WMMikaela Shiffrin verzichtet auf Team-Kombination bei der Ski-WMDie US-Skistar Mikaela Shiffrin wird bei der Alpinski-WM in Saalbach-Hinterglemm auf die Teilnahme an der Team-Kombination verzichten. Sie konzentriert sich auf den Riesentorlauf und den Slalom.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:13:08