„Der Freischütz“ in Bregenz: Schauer-Show aus der Märchenstube

Kritik Nachrichten

„Der Freischütz“ in Bregenz: Schauer-Show aus der Märchenstube
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Carl Maria von Webers Oper auf der Seebühne in Philipp Stölzls actionreicher wie massentauglicher Comic-Version

Der Bodensee, der die Bühne umspült, wird als Sumpf genützt, durch den die Protagonisten waten müssen

Carl Maria von Webers Oper auf der Seebühne in Philipp Stölzls actionreicher wie massentauglicher Comic-VersionDas Unwetter fand bei der Premiere vom Spiel auf dem See nur in der Oper statt. „Der Freischütz“ hätte also ungestört seine Freikugeln schmieden können. Doch nur aus meteorologischer Sicht.

Den Auftakt gibt Samiel, als Pfarrer verkleidet, mit einer hinzugefügten Moritat. Er führt einen Trauerzug an. Im Sarg liegt Agathe. Stölzl beginnt mit dem Schluss von Webers literarischer Vorlage aus August Apels Gespensterbuch und erzählt die Geschichte vom Schreiber Max, der sich mit dem Teufel einlässt, damit er die Prüfung als Schütze besteht und die Förstertochter Agathe heiraten darf, als Rückblick.

Als ständig ironisierender Kommentator schwingt sich Samiel in Gestalt des Schauspielers Moritz von Treuenfels durchs Geschehen. Was der leistet, ist zirkusreif, etwa, wenn er sich auf einen Glockenturm schwingt oder auf der Schnauze eines Ungeheuers à Loch Ness agiert. Diese Überdosis an Show fordert aber ihren Tribut. Webers Musik wird zugunsten von Ingo Ludwig Frenzels Zusatzmusik stark gekürzt. Statt Ännchens Lied vom Kettenhund gibt’s Gebell aus dem Lautsprecher.

Der Prager Philharmonische Chor und das Stunt-Team leisten Großartiges. Enrique Mazzola führt trotz anfänglicher Mängel der Tonanlage die Wiener Symphoniker gediegen. Sieht man Stölzls „Freischütz“ als Show, wird diese zurecht bejubelt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unwetter: 'Freischütz'-Generalprobe in Bregenz fiel ins WasserUnwetter: 'Freischütz'-Generalprobe in Bregenz fiel ins WasserDie Generalprobe in Bregenz stand unter keinem guten Stern, eher unter Gewitterwolken. Für die Premiere am Mittwoch ist die Wetterprognose aber gut.
Weiterlesen »

„Freischütz“ in Bregenz: Arge Eingriffe in Webers Oper„Freischütz“ in Bregenz: Arge Eingriffe in Webers OperCarl Maria von Webers „Freischütz“ auf der Seebühne: Das entpuppt sich eher als Film frei nach der Oper, basierend auf einem Drehbuch und in der Regie von Philipp Stölzl. Die Musik wird dabei zum...
Weiterlesen »

Eine süße Festspiel-Premiere: So fruchtig schmeckt das Eis zu 'Der Freischütz'Eine süße Festspiel-Premiere: So fruchtig schmeckt das Eis zu 'Der Freischütz'Passend zur Eröffnung der Bregenzer Festspiele gibt es eine neue Eissorte. VOL.AT durfte sie vorab probieren und verrät, wie 'Der Freischütz' schmeckt.
Weiterlesen »

Van der Bellen in Bregenz: „Entweder-oder“ spaltet GesellschaftVan der Bellen in Bregenz: „Entweder-oder“ spaltet GesellschaftBundespräsident Alexander Van der Bellen hat die Bregenzer Festspiele am Mittwochvormittag mit einem Appell zu Zusammenhalt und gegen die Schubladisierung eröffnet. Eine zunehmende „Entweder-oder“-Mentalität verhindere Zusammenhalt und Verständigung so der Präsident.
Weiterlesen »

„Freischütz“: Popcornkino am Bodensee„Freischütz“: Popcornkino am BodenseeFeuerspeiende Schlangen, eine Lightshow und die Zombieapokalypse aus dem Bodensee: Das gab es bei den Bregenzer Festspielen wohl noch nie. So feierte der „Freischütz“ am Mittwoch gleich in mehrfacher Hinsicht Premiere. Regisseur Philipp Stölzl stellt mit seiner Inszenierung die Frage, was Oper darf – und beantwortet sie auch gleich: nämlich alles.
Weiterlesen »

Der Sessel, der bei Kevin Costner auf der Veranda stehtDer Sessel, der bei Kevin Costner auf der Veranda stehtEine klassische US-amerikanische Möbel-Typologie: der „Adirondack-Chair“. Gesichtet auf der fiktiven „Yellowstone“-Ranch, auf dem Rasen hinterm MAK und überall dort, wo das „Draußen“ besonders...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 17:40:09