Carl Maria von Webers „Freischütz“ auf der Seebühne: Das entpuppt sich eher als Film frei nach der Oper, basierend auf einem Drehbuch und in der Regie von Philipp Stölzl. Die Musik wird dabei zum...
Carl Maria von Webers „Freischütz“ auf der Seebühne: Das entpuppt sich eher als Film frei nach der Oper, basierend auf einem Drehbuch und in der Regie von Philipp Stölzl. Die Musik wird dabei zum Soundtrack herabgestuft.
Ihre Spitze erklimmt die Schauwertkurve in der Wolfsschlucht – im Verein mit der genialen Musik. In Schreckensvisionen reckt sich Maxens Mutter aus ihrem Sarg und trotzt die schlafwandelnde Agathe der Schwerkraft in einem Veitstanz, der an „The Exorcist“ erinnert. Im knietiefen Wasser beschwört Kaspar die dunklen Mächte inmitten eines Flammenkreises, der auf den Wellen brennt, und Teufel Samiel erhebt sich auf einer feuerspeienden Riesenschlange aus den Fluten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unwetter: 'Freischütz'-Generalprobe in Bregenz fiel ins WasserDie Generalprobe in Bregenz stand unter keinem guten Stern, eher unter Gewitterwolken. Für die Premiere am Mittwoch ist die Wetterprognose aber gut.
Weiterlesen »
Eine süße Festspiel-Premiere: So fruchtig schmeckt das Eis zu 'Der Freischütz'Passend zur Eröffnung der Bregenzer Festspiele gibt es eine neue Eissorte. VOL.AT durfte sie vorab probieren und verrät, wie 'Der Freischütz' schmeckt.
Weiterlesen »
„Freischütz“: Popcornkino am BodenseeFeuerspeiende Schlangen, eine Lightshow und die Zombieapokalypse aus dem Bodensee: Das gab es bei den Bregenzer Festspielen wohl noch nie. So feierte der „Freischütz“ am Mittwoch gleich in mehrfacher Hinsicht Premiere. Regisseur Philipp Stölzl stellt mit seiner Inszenierung die Frage, was Oper darf – und beantwortet sie auch gleich: nämlich alles.
Weiterlesen »
Im Hochsommer: Plötzlicher Wintereinbruch in VorarlbergAm Mittwoch feiert Carl Maria von Webers Freischütz bei den Bregenzer Festspielen Premiere. Fünf Wochen lang hat das Ensemble geprobt.
Weiterlesen »
Festspielwürdiges Wetter zur Eröffnung in BregenzDer Wettergott ist den Bregenzer Festspielen am Eröffnungstag wohl gesonnen. Sowohl die offizielle Eröffnung am Vormittag, inklusive Rotem Teppich, Promis und Militärmusik, als auch die erste Aufführung der neuen Festspielsaison auf der Seebühne dürfte mit großer Wahrscheinlichkeit mit idealem Sommerwetter ablaufen.
Weiterlesen »
Bregenz: E-Bike-Akkus und Fahrradcomputer gestohlenIn der Nacht auf Samstag kam es in Bregenz zu mehreren Einbruchdiebstählen in Wohnanlagen. Dabei hatten es die Täterschaft auf E-Bike-Akkus und Fahrradcomputer der Marke 'Bosch' abgesehen.
Weiterlesen »