Demonstranten rechts und wissenschaftsfeindlich

Österreich Nachrichten Nachrichten

Demonstranten rechts und wissenschaftsfeindlich
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 53%

Demonstranten rechts und wissenschaftsfeindlich: Nur 17 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher unterstützen die Corona-Proteste, zeigen aktuelle Analysen.

Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen sind zur dauerhaften Begleiterscheinung der Pandemie geworden, die Unterstützung für die Proteste bleibt in der Gesellschaft trotz jüngster Großdemos jedoch überschaubar: Nur 17 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher unterstützen die Demos, zeigen aktuelle Analysen des Austrian Corona Panel Projects der Uni Wien.

Unter Nichtwählern bzw. Nichtwahlberechtigten sind es immerhin noch 21 Prozent. Ausgehend vom Wahlverhalten bei der Nationalratswahl 2019 findet man unter den FPÖ-Wählern die meisten Demo-Unterstützer , relativ viele sind es auch hier bei den Nichtwählern und Nichtwahlberechtigten .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

krone_at /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Corona-Protest: Demonstranten laut Studie rechts und wissenschaftsfeindlichCorona-Protest: Demonstranten laut Studie rechts und wissenschaftsfeindlich17 Prozent der Österreicher unterstützen laut den Befragungen des Corona Pandels die Demos gegen die Corona-Maßnahmen: 'An Stelle von Wissenschaft tritt Glaube an Spiritualität und Homöopathie.'
Weiterlesen »

Corona-Kommission: Corona-Ampel hat nun drei FarbenCorona-Kommission: Corona-Ampel hat nun drei FarbenDie Omikron-Variante könnte bereits in der kommenden Woche das Kommando übernehmen und rund um den Jahreswechsel wieder zu steigenden Fallzahlen führen.
Weiterlesen »

Weltweit über 277 Millionen Corona-InfektionenWeltweit über 277 Millionen Corona-InfektionenWeltweit haben sich mehr als 277,09 Millionen Menschen nachweislich mit dem Coronavirus angesteckt. Mehr als 5,67 Millionen Menschen starben mit oder an dem Virus, seit dieses im Dezember 2019 erstmals im chinesischen Wuhan nachgewiesen wurde.
Weiterlesen »

Diese Corona-Entwicklung beunruhigt jetzt WienDiese Corona-Entwicklung beunruhigt jetzt WienMehr als 700 Neuinfektionen hat es in den letzten 24 Stunden in der Bundeshauptstadt gegeben. Die Zahl der bestätigten und aktiven Fälle steigt.
Weiterlesen »

Impfgremium ermöglicht eine vierte Corona-ImpfungImpfgremium ermöglicht eine vierte Corona-ImpfungDas Nationale Impfgremium (NIG) hat auf die drohende rasante Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus reagiert und seine Empfehlungen am ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 13:34:15