17 Prozent der Österreicher unterstützen laut den Befragungen des Corona Pandels die Demos gegen die Corona-Maßnahmen: 'An Stelle von Wissenschaft tritt Glaube an Spiritualität und Homöopathie.'
rechts, wissenschaftsfeindlich und esoterischDie Zustimmung zu den Demos hat sich laut der seit Pandemiebeginn regelmäßig durchgeführten Befragung zwischen Februar und November 2021- und das trotz weiterer Lockdowns, neuer Zugangsbeschränkungen für Personen ohne Impf- bzw. Genesungszertifikat in immer mehr Lebensbereichen und der Ankündigung einer Impfpflicht ab Februar 2022.
sollten" . Außerdem sind 57 Prozent der Demo-Unterstützer der Ansicht, dass Wissenschafter"mit Politik und Wirtschaft unter einer Decke stecken" . Gleichzeitig glauben Demo-Befürworter der Befragung zufolge öfter an ein Leben nach dem Tod oder an die pseudowissenschaftliche BehandlungsmethodeGlaube an Spiritualität und Homöopathie
", schreiben Eberl und Lebernegg und sehen darin auch abseits der Demos ein Problem für Österreichs Politik. Immerhin müsse deren Gesundheits- und Wissenschaftskommunikation gelingen, um die Pandemie zu überwinden. Ihre Studienergebnisse sehen die beiden als Auftrag zu prüfen, welche Rolle spirituelle Führer und Praktiker aus der sogenannten Alternativmedizin in der Coronavirus- und Impfaufklärung einnehmen bzw. einnehmen sollten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona-Kommission: Corona-Ampel hat nun drei FarbenDie Omikron-Variante könnte bereits in der kommenden Woche das Kommando übernehmen und rund um den Jahreswechsel wieder zu steigenden Fallzahlen führen.
Weiterlesen »
Weltweit über 277 Millionen Corona-InfektionenWeltweit haben sich mehr als 277,09 Millionen Menschen nachweislich mit dem Coronavirus angesteckt. Mehr als 5,67 Millionen Menschen starben mit oder an dem Virus, seit dieses im Dezember 2019 erstmals im chinesischen Wuhan nachgewiesen wurde.
Weiterlesen »
Diese Corona-Entwicklung beunruhigt jetzt WienMehr als 700 Neuinfektionen hat es in den letzten 24 Stunden in der Bundeshauptstadt gegeben. Die Zahl der bestätigten und aktiven Fälle steigt.
Weiterlesen »
Impfgremium ermöglicht eine vierte Corona-ImpfungDas Nationale Impfgremium (NIG) hat auf die drohende rasante Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus reagiert und seine Empfehlungen am ...
Weiterlesen »
Impfmythen: Wenn Weihnachten zu Corona-Stress führtWie kann man diskutieren, wenn ein Teil der Familie Impfmythen glaubt? Ein paar Tipps für die Feiertage.
Weiterlesen »