Laut der SPNÖ mit der Einführung der Landesgesundheitsagentur 'alles schlechter geworden'. Diese prüft nun rechtliche Schritte.
Wie kränklich ist das Gesundheitssystem in NÖ? Im Zuge ihrer"Gesundheitstour" mit Start Mitte April habe sich die SPNÖ"bei 17 Einsätzen mit 700 Menschen ausgetauscht", das Ergebnis sei ernüchternd.
Die SPNÖ kritisiert die Einführung der Landesgesundheitsagentur in Niederösterreich und behauptet, dass die Gesundheitsversorgung dadurch schlechter geworden sei Die Partei prüft rechtliche Schritte und berichtet von Missmanagement und Personalmangel, die angeblich zu Todesfällen geführt haben
Spital Medizin SPÖ ÖVP Sven Hergovich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landsleute orten das Gesundheitssystem als „größte Baustelle“ in NÖ55 Prozent der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sind mit der Arbeit der Landesregierung zufrieden. Größter Missmut darüber herrscht bei den Grün-Wählern. Neben der allgemeinen politischen Situation sehen die Landsleute vor allem das Gesundheitssystem und nach wie vor die Teuerung als größte Herausforderung.
Weiterlesen »
SPÖ ortet viele Probleme im NÖ GesundheitssystemKassenärzte-Mangel, lange Wartezeiten bei Röntgen- und OP-Terminen sowie geschlossene Abteilungen in den Landeskliniken. Ihre Gesundheitstour hat laut SPÖ NÖ einige Missstände im Gesundheitswesen aufgezeigt.
Weiterlesen »
Die geheimen Zahlen: Ist das Gesundheitssystem in NÖ wirklich krank?Lange Wartezeiten, Ärztemangel, großer Druck. Die Kritik am Gesundheitsmanagement ist groß. Doch wie ist die Lage tatsächlich?
Weiterlesen »
Bei Debatte auf der Schallaburg drehte sich alles um Kapital und MachtEin Thema, viele Perspektiven: Beim Arkadenhofgespräch wurden philosophische und wissenschaftliche Erkenntnisse zur Renaissance beleuchtet.
Weiterlesen »
Mega-Streit in Koalition – ÖVP zeigt jetzt Gewessler anNach ihrem 'Ja' zum umstrittenen EU-Renaturierungsgesetz fliegen in der türkis-grünen Koalition die Fetzen. ÖVP-General Stocker zeigt Gewessler an.
Weiterlesen »
Antisemitismus-Debatte: Bundestags-Vize Pau besorgt um GrundrechteDie deutsche Bundestags-Vizepräsidentin Petra Pau warnt vor einer Einengung von Grundrechten im Kampf gegen Judenhass.
Weiterlesen »