Das Recht auf Gesundheit & eine Vorsorge der „Sonderklasse“

Österreich Nachrichten Nachrichten

Das Recht auf Gesundheit & eine Vorsorge der „Sonderklasse“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Jahr für Jahr wird auf der ganzen Welt am 7. April der Weltgesundheitstag begangen. Eine DONAU Umfrage zum Anlass 2024 beleuchtet, wie die Österreicher:innen ihren physischen und psychischen...

Jahr für Jahr wird auf der ganzen Welt am 7. April der Weltgesundheitstag begangen. Eine DONAU Umfrage zum Anlass 2024 beleuchtet, wie die Österreicher:innen ihren physischen und psychischen Gesundheitszustand bewerten. Wie man für den Fall eines krankheitsbedingten Spitalsaufenthalts vorsorgen kann, zeigen DONAU Versicherungslösungen.

Das erfreuliche Kernergebnis: Drei Viertel der Österreicher:innen stufen den eigenen körperlichen und psychischen Gesundheitszustand als eher bzw. sehr gesund ein. Interessant ist die Auswertung der Frage zum Zusammenhang zwischen Physis und Psyche. So fühlen sich 92 Prozent der Befragten, die sich körperlich als sehr gesund einschätzen, auch mental gesund. Hingegen stufen sich 57 Prozent der körperlich Ungesunden als ebenfalls psychisch ungesund ein.

Ein Angebot hat die DONAU auch für jene parat, die für die Gesundheit ihrer Kinder vorsorgen wollen und denen dabei nur ein kleines Budget zur Verfügung steht. Die DONAU Krankenversicherung Securmed Junior kümmert sich um erstklassige Versorgung nach einem Unfall und moderne Behandlungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das ganze Jahr über hundemüde: 17 Stunden Schlaf am TagDas ganze Jahr über hundemüde: 17 Stunden Schlaf am TagKynologin Annemarie Hurban aus Stripfing gibt Tierhaltern wertvolle Tipps. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Schritte für die Gesundheit: Das „Tut gut!“ -WandererwachenSchritte für die Gesundheit: Das „Tut gut!“ -WandererwachenAm 28. April packt sieben Gemeinden aus dem Bezirk Wiener Neustadt wieder die Wanderlust und sie laden zum Mitmachen ein.
Weiterlesen »

KZ-Gedenken in Mauthausen: „Das Recht richtete sich nach der Politik“KZ-Gedenken in Mauthausen: „Das Recht richtete sich nach der Politik“Willi Mernyi, Vorsitzender des Mauthausen Komitees, nahm auf ein umstrittenes Zitat von FPÖ-Chef Herbert Kickl in seiner Zeit als Innenminister Bezug und warnte vor einer illiberaler Demokratie.
Weiterlesen »

KZ-Gedenken in Mauthausen: 'Das Recht richtete sich nach der Politik'KZ-Gedenken in Mauthausen: 'Das Recht richtete sich nach der Politik'Willi Mernyi, Mauthausen Komitee Österreich-Vorsitzender, kritisierte beim Gedenken indirekt FPÖ-Chef Herbert Kickl.
Weiterlesen »

Schwadorf beendet das Jahr 2023 mit einem Millionen-VerlustSchwadorf beendet das Jahr 2023 mit einem Millionen-VerlustDas vergangene Finanzjahr hatte es für die Marktgemeinde Schwadorf in sich. Am Ende konnten die Einnahmen die Ausgaben nicht einmal annähernd decken, das Ergebnis war ein Minus von gut einer Million Euro. Nun muss ein vermutlich einschneidender Konsolidierungsprozess gestartet werden.
Weiterlesen »

warum das Spionagegate nach einem Jahr eskaliertwarum das Spionagegate nach einem Jahr eskaliertRapid-Trainer Klauß spricht von 'Spionen' aus Graz, Sturm-Coach Ilzer ortet 'Paranoia'. Ausgangspunkt des Streits ist das Cupfinale 2023.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:21:40