KZ-Gedenken in Mauthausen: „Das Recht richtete sich nach der Politik“

Österreich Nachrichten Nachrichten

KZ-Gedenken in Mauthausen: „Das Recht richtete sich nach der Politik“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Willi Mernyi, Vorsitzender des Mauthausen Komitees, nahm auf ein umstrittenes Zitat von FPÖ-Chef Herbert Kickl in seiner Zeit als Innenminister Bezug und warnte vor einer illiberaler Demokratie.

Willi Mernyi, Vorsitzender des Mauthausen Komitees, nahm auf ein umstrittenes Zitat von FPÖ-Chef Herbert Kickl in seiner Zeit als Innenminister Bezug und warnte vor einer illiberaler Demokratie.

Die weltweit größte KZ-Befreiungsfeier wird traditionell jedes Jahr von zahlreichen internationalen Delegationen und Vertretern aus Politik und Gesellschaft besucht, die am Sarkophag am ehemaligen Appellplatz Kränze niederlegen und der Opfer gedenken. Die Moderatorinnen Mercedes Echerer und Konstanze Breitebner erinnerten daran, dass rund 200.

„Wenn wir von Recht und Gerechtigkeit sprechen, beziehen wir uns auf ein Konzept, in dem es um faire Behandlung von Personen geht“, sagte Mernyi in seiner Ansprache, es gehe um Gleichheit vor dem Gesetz, niemand dürfe bevorzugt oder benachteiligt werden, „unabhängig von der Herkunft, vom Status“, aber: „Im Nationalsozialismus war nichts von dem Realität. Die Nazis suchten ein Rechtssystem, in dem sich ihre Ideologie widerspiegelte. Das Recht richtete sich nach der Politik.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

KZ-Gedenken in Mauthausen: 'Das Recht richtete sich nach der Politik'KZ-Gedenken in Mauthausen: 'Das Recht richtete sich nach der Politik'Willi Mernyi, Mauthausen Komitee Österreich-Vorsitzender, kritisierte beim Gedenken indirekt FPÖ-Chef Herbert Kickl.
Weiterlesen »

KZ Mauthausen: Das Gedenken an das GrauenKZ Mauthausen: Das Gedenken an das GrauenIm Konzentrationslager und seinen Nebenlagern waren rund 200.000 Menschen inhaftiert. Jedes Jahr im Mai wird der Befreiung durch die US-Armee gedacht.
Weiterlesen »

Gedenken an Befreiung der KZ Mauthausen und GusenGedenken an Befreiung der KZ Mauthausen und GusenMehrere große Gedenkveranstaltungen widmen sich in den kommenden Tagen der Befreiung des KZ Mauthausen und seiner Nebenlager vor 79 Jahren: Am Donnerstag, 2. Mai, gedenken u.a. Mitglieder der Bundesregierung im Rahmen eines Festakts in Mauthausen. Am 4.
Weiterlesen »

Gedenken an Befreiung der KZ Mauthausen und Gusen beginntGedenken an Befreiung der KZ Mauthausen und Gusen beginntDiese weltweit größte KZ-Befreiungsfeier findet am 5. Mai auf dem Appellplatz des ehemaligen Lagers, der heutigen Gedenkstätte, statt. Sie widmet sich dem Thema „Recht und Gerechtigkeit im...
Weiterlesen »

Gedenken an Befreiung der KZ Mauthausen und GusenGedenken an Befreiung der KZ Mauthausen und GusenMehrere große Gedenkveranstaltungen widmen sich in den kommenden Tagen der Befreiung des KZ Mauthausen und seiner Nebenlager vor 79 Jahren: Am Donnerstag, 2. Mai, gedenken u.a. Mitglieder der Bundesregierung im Rahmen eines Festakts in Mauthausen. Am 4.
Weiterlesen »

Oö: Neugeborenes eingeschlossen, starke Rauchentwicklung → Rettung durch Einsatzkräfte in MauthausenOö: Neugeborenes eingeschlossen, starke Rauchentwicklung → Rettung durch Einsatzkräfte in MauthausenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:28:16