Das Formel 1-Qualifying zum Aserbaidschan Grand Prix 2024 steht heute in Baku auf dem Programm.
Nach Ergebnissen in den Trainings am Freitag dürfte ein enger Kampf um die Pole-Position zu erwarten sein. Trotz Fehler präsentierte sich Charles Leclerc im Ferrari in besonders starker Form. Er führte die Zeitenliste am Freitag knapp vor Sergio Perez im Red Bull an.
Spannung bei Mercedes Mercedes hatte einen gemischten Freitag. Während Lewis Hamilton überzeugte und das Tempo mitgehen konnte, hatte George Russell mit technischen Problemen zu kämpfen und hofft auf eine Verbesserung im Qualifying. Hamiltons Form lässt jedoch auf einen möglichen Angriff auf die Pole Position hoffen.
Das Wetter und die Strecke Die engen und schnellen Straßen von Baku sind bekannt für dramatische Qualifyings, bei denen jede kleine Unsicherheit teuer werden kann. Auch das Wetter könnte eine Rolle spielen, da die Bedingungen schnell wechseln können.
Qualifying Baku Charles Leclerc Ferrari Sergio Perez Red Bull Lewis Hamilton Mercedes George Russell Pole-Position Wetter Streckenbedingungen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Straßenfest in Kierling: Mit Dirndl und Feier-DNASommerwetter, Schmankerl und Spaß: Das zog die Kierlingerinnen und Kierlinger am Sonntag auf die Straßen.
Weiterlesen »
„Das Erwachen der Jägerin“: Auf „Star Wars“ folgt das MoorMit der neuen „Star Wars“-Trilogie wurde Daisy Ridley ein Star. In „Das Erwachen der Jägerin“, neu auf Amazon Prime, stellt sie sich einer düsteren Vergangenheit – doch das Thema hätte mehr Tiefe...
Weiterlesen »
Teamchef Hackl vor ÖFB-Premiere: „Das Ziel ist das Achtelfinale“Der Teamchef von Österreichs U20-Frauen, Markus Hackl, über die bevorstehende U20-Weltmeisterschaft, den turbulenten Sommer, seinen Umgang damit und die schwierige Vorbereitung. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Mit Fotogalerie: Das war das Jubiläumskonzert auf Schloss WeitraSeit Gründung der Stadtkapelle Weitra im Jahr 1924 hat sich an der Freude zur Musik im Laufe dieser 100 Jahre kaum etwas geändert. Beim Jubiläumskonzert auf Schloss Weitra bewiesen die Mitwirkenden Kreativität, Können - und Gemeinschaft. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Das Ende naht, das Ende des scheinbar nie endenden SommersDas Licht ist anders, die Abkühlung an den Abenden, die Farben der Natur, die Geräusche und natürlich auch die Gerüche. So fühlt sich das Ende dieses bemerkenswerten Sommers an.
Weiterlesen »
Das kleine Mädchen, der Burli und das Losungswort „Himmel“Wie der Gerichtsmediziner Christian Reiter die „Schwarze Witwe“ Elfriede Blauensteiner überführte. Ein Vorabdruck aus Florian Klenks neuem True-Crime-Buch „Über Leben und Tod“.
Weiterlesen »