Das Ländle schreitet zur Urne: Vorarlberg wählt einen neuen Landtag

Vorarlberg Nachrichten

Das Ländle schreitet zur Urne: Vorarlberg wählt einen neuen Landtag
WahlÖVPFPÖ
  • 📰 TTNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 51%

Zwei Wochen nach der Nationalratswahl wählt heute Vorarlberg seinen Landtag. Seit 6.45 Uhr sind die ersten Wahllokale geöffnet. Der regierenden ÖVP werden schwere Verluste vorausgesagt. Sowohl die FPÖ als auch die Grünen wollen nach der Landtagswahl gemeinsam mit der Volkspartei regieren.

Mit wem der derzeitige Landeshauptmann Markus Wallner die kommende Regierung führen wird, ist noch unklar. Auch wie viel die ÖVP an Prozentpunkten verlieren wird. Umfragen deuten auf einen deutlichen Verkust hin.Zwei Wochen nach der Nationalratswahl wählt heute Vorarlberg seinen Landtag. Seit 6.45 Uhr sind die ersten Wahllokale geöffnet. Der regierenden ÖVP werden schwere Verluste vorausgesagt.

Sollte die ÖVP tatsächlich das erwartete Minus einfahren, setzt sich damit ein Trend fort, der mit dem Abgang des ehemaligen Kanzlers und Ex-ÖVP-Chefs Sebastian Kurz begonnen hatte. Bis auf den Urnengang in Kärnten, bei dem die ÖVP ein zartes Plus verzeichnen konnte, setzte es in bis dato sechs Urnengängen fünfmal ein sattes Minus.

Nach dem Parteiaustritt des ehemaligen Klubobmanns Thomas Hopfner sitzt die Partei aktuell mit lediglich drei Abgeordneten im 36-köpfigen Landesparlament. Nach dem im Oktober 2023 vollzogenen Wechsel an der Parteispitze zu Mario Leiter hofft die Ländle-SPÖ auf Zugewinne. Zwar ist ein prozentuell übergroßer Sprung auch mit Leiter nicht zu erwarten, dennoch bietet sich die SPÖ der ÖVP als Regierungspartner an.

Der bisher knappste Abstand zwischen Platz eins und zwei datiert aus dem Jahr 1999, als die Volkspartei 18,35 Prozentpunkte vor der FPÖ lag. Während die ÖVP voraussichtlich deutlich unter die 40-Prozent-Marke fallen wird, nähern sich die Freiheitlichen von unten der 30-Prozent-Hürde an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

TTNachrichten /  🏆 20. in AT

Wahl ÖVP FPÖ SPÖ Grüne NEOS Innenpolitik Bregenz

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vorarlberg wählt einen neuen LandtagVorarlberg wählt einen neuen LandtagZwei Wochen nach der Nationalratswahl wählt am Sonntag Vorarlberg seinen Landtag. 271.882 Vorarlberger sind wahlberechtigt. Die letzten Wahllokale schließen um 13.00 Uhr. Das vorläufige Endergebnis wird gegen 18.00 Uhr erwartet, es enthält bereits den Großteil der Briefwahlstimmen. Um die 36 Sitze im Landesparlament kämpfen neun Parteien.
Weiterlesen »

Vorarlberg-Wahl: NEOS plakatieren auch im Ländle ihre 'Reformkraft'Vorarlberg-Wahl: NEOS plakatieren auch im Ländle ihre 'Reformkraft'Wie im Nationalratswahlkampf wollen sich die NEOS auch im Vorarlberger Landtagswahlkampf als 'die Reformkraft' verstanden wissen.
Weiterlesen »

Vorarlberg-Wahl: Demokratie-Initiative liefert Landtag UnterschriftenVorarlberg-Wahl: Demokratie-Initiative liefert Landtag UnterschriftenDrei Tage vor der Landtagswahl hat eine Vorarlberger Demokratie-Initiative ihre bis dahin gesammelten Unterschriften dem Landesparlament übermittelt.
Weiterlesen »

Landtagswahl: Das „Ländle“ und die BundespolitikLandtagswahl: Das „Ländle“ und die BundespolitikZwei Wochen nach der Nationalratswahl stimmen die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger am Sonntag über die Zusammensetzung ihres Landtages ab. Im „Ländle“ dürften sich Trends widerspiegeln, die zuletzt auf Bundesebene zu beobachten waren, sagt der Politologe Peter Filzmaier.
Weiterlesen »

Endet am Sonntag die Zweite Republik?Endet am Sonntag die Zweite Republik?Politologe Wolfgang Weber spricht in 'Vorarlberg im Fokus' über das möglicherweise bevorstehende Ende der Zweiten Republik.
Weiterlesen »

Die Wölfin lebt auch nicht mehr - Die Wahl in VorarlbergDie Wölfin lebt auch nicht mehr - Die Wahl in VorarlbergUnsere Autorin kommt aus Vorarlberg. Auch wenn sie dort nicht mehr ganz hingehört, kann sie das Ländle nur mehr schwer verstehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:09:08