Politologe Wolfgang Weber spricht in 'Vorarlberg im Fokus' über das möglicherweise bevorstehende Ende der Zweiten Republik.
Politologe Wolfgang Weber spricht in"Vorarlberg im Fokus" über das möglicherweise bevorstehende Ende der Zweiten Republik. Am Sonntag wird gewählt, damit geht der Wahlkampf zu Ende. Journalist Georg Renner sagt voraus, dass die Zweite Republik mit der Wahl am 29. September 2024 zu Ende gehen. Politologie Wolfgang Weber sagt in"Vorarlberg LIVE", dass er am Wahlsonntag eher die vierte Republik endet und die fünfte beginnt.
Politische Bildung Im Gespräch mit Moderator Marc Springer sagt Weber, dass es besonders bei der politischen Bildung in Schulen"hohen Nachjustierungsbedarf" gibt. Österreich habe in den vergangenen Jahren bei der Auswahl jener Personen, die den Jugendlichen die Politik näher bringen sollen"nicht immer eine glückliche Hand bewiesen". So hätten diese Aufgabe auch parteinahe Personen übernommen und dementsprechend eindimensional unterrichtet.
Keine Furcht vor Orbanisierung Vor einer Orbanisierung fürchtet sich Wolfgang Weber indes nicht. Auch wenn die FPÖ in den Umfragen vorne seien, werden sie doch zumindest einen, möglicherweise auch zwei Koalitionspartner brauchen. Entscheidungen müssten immer zusammen getroffen werden. Wenn die anderen Parteien den Linien, die sie im Wahlkampf angekündigt haben, treu bleiben, sehe er keine Gefahr.
Vorarlberg Im Fokus Wolfgang Weber Zweite Republik Nationalratswahl Vol
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aufsteiger GAK weiter sieglosDie einzige am Sonntag durchgeführte Bundesliga-Partie zwischen GAK und Altach endet 1:1.
Weiterlesen »
Szczepan Twardoch: Die „glorreiche Zukunft“ endet im ArbeitslagerIn Szczepan Twardochs Roman „Kälte“ wird europäische Geschichte nachgezeichnet, versteckt in einem Abenteuerroman.
Weiterlesen »
Ostliga-Spiel endet für Gloggnitz-Tormann im KrankenhausGloggnitz dominierte das Spiel gegen Mauerwerk über weite Strecken. Trotz etlicher Topchancen reichte es nicht zum ersten Sieg. Dominik Sulzer wurde kurz vor der Pause ausgeknockt. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Asylgipfel in Deutschland endet ohne ErgebnisDer Asylgipfel in Deutschland endete am Dienstagnachmittag ohne Ergebnis, da die Union die Vorschläge der Ampel-Regierung für ein härteres Asylsystem nicht hart genug fand. Österreichs Plan klingt dagegen nicht besonders aufregend, da der Großteil hier bereits geltende Rechtslage ist.
Weiterlesen »
Österreichs WM-Traum endet im AchtelfinaleBereits nach 29 Minuten sah Nicole Ojukwu Gelb-Rot - dafür verkauften sich die Ladies von Teamchef Markus Hackl teuer. Favorit Nordkorea setzte sich aber mit 5:2 durch.
Weiterlesen »
Hochzeitskorso endet in Unfall – Brautpaar verletztEin schwerer Unfall auf der A9 bei Wolfsburg überschattete eine Hochzeit. Das Brautpaar und vier weitere Personen wurden verletzt.
Weiterlesen »