Asylgipfel in Deutschland endet ohne Ergebnis

Politik Nachrichten

Asylgipfel in Deutschland endet ohne Ergebnis
AsylDeutschlandÖsterreich
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 63%

Der Asylgipfel in Deutschland endete am Dienstagnachmittag ohne Ergebnis, da die Union die Vorschläge der Ampel-Regierung für ein härteres Asylsystem nicht hart genug fand. Österreichs Plan klingt dagegen nicht besonders aufregend, da der Großteil hier bereits geltende Rechtslage ist.

Der umstrittene Einsatz der Notfallklausel sowie eine Art Haft für Asyl werber sind wiederum deutsche Ideen, die auch die ÖVP in ihrem "Österreichplan" fordert.Der Asyl gipfel in Deutschland endete am Dienstagnachmittag ohne Ergebnis: Der Union waren die Vorschläge der Ampel-Regierung für ein härteres Asyl system nicht hart genug.

Bei den sogenannten „Dublin-Fällen“ werden Konsultationsverfahren eingeleitet. Von rund 2.200 solcher Verfahren endeten im ersten Halbjahr rund 1.800 mit Zustimmung des jeweiligen Landes. Mit Stand September wurden heuer fastdurchgeführt. Die Diskrepanz erklärt das Innenministerium damit, dass viele Betroffene Österreich vorher verlassen.

Für solche Fälle wiederum hat die deutsche Ampelregierung einen Plan, den es in Österreich nicht gibt: Für die Dauer des Verfahrens soll die Bundespolizei beim zuständigen GerichtSchubhaftsind sogenannte „Rückkehrverfahrenszentren“ vorgesehen. „Dort soll geklärt werden, ob ein anderes EU Land zuständig ist. Bis dahin erfolgt die Anhaltung in diesen Zentren“, heißt es im Innenministerium.

Darüber hinaus müsse der EU-Asylpakt rasch umgesetzt werden, der Verfahren an der EU-Außengrenze als zentralen Bestandteil vorsieht. Der Appell lautet daher: „Deutschland sollte sich der von Österreich angeführten Allianz für Verfahren in Drittstaaten anschließen. Damit würden sich diese Verfahren zur Klärung, welches Land zuständig ist, grundsätzlich erledigen.

Die Ampelregierung hat die Idee nicht aufgegriffen. Erstens gab es Protest aus den Nachbarländern, zweitens wäre das nach gängiger Rechtsansicht gar nicht erlaubt. Das sah auch Österreichs Innenminister Gerhard Karner so."Die Aktivierung der Notfallklausel auf EU-Ebene in Migrationskrisen bringt uns auf nationalstaatlicher Ebene mehr Handlungsspielräume.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Asyl Deutschland Österreich EU Migration

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahl-Duelle: ORF-Chefredakteur verteidigt Finale Nehammer gegen KicklWahl-Duelle: ORF-Chefredakteur verteidigt Finale Nehammer gegen KicklAbfolge der Duelle berücksichtige auch das Ergebnis der EU-Wahl und des APA-Wahltrend.
Weiterlesen »

Die entgrenzte Welt des Peter ThielDie entgrenzte Welt des Peter ThielZiel ist eine „Sezession der Reichen“ – die Abspaltung von der Gesellschaft, der Auszug aus der Demokratie
Weiterlesen »

Die Spielsaison der Sommerspiele in Wolfsthal nähern sich dem EndeDie Spielsaison der Sommerspiele in Wolfsthal nähern sich dem EndeDer vorletzte Programmpunkt der heurigen Sommerspiele war ein Gastspiel der Hainburger Autorenrunde in der Villa Pannonica.
Weiterlesen »

Der Spitzel in der Hosentasche: Was kann der Bundestrojaner?Der Spitzel in der Hosentasche: Was kann der Bundestrojaner?Grüne wollen jetzt doch eine Begutachtung des Entwurfs zur Überwachung von Messenger-Diensten zulassen. Doch was kann so ein „Bundestrojaner“ – und wo liegen die Risiken? Der KURIER klärt auf.
Weiterlesen »

Der „Kuchen-Ansatz“ der ÖVP und das Problem mit der SelbstfinanzierungDer „Kuchen-Ansatz“ der ÖVP und das Problem mit der SelbstfinanzierungWas die ÖVP am Montag unter dem Motto „Leistungsgerechtigkeit“ präsentiert hat, ist standortpolitisch ein durchaus solides Paket. Doch es kommt zum falschen Zeitpunkt.
Weiterlesen »

Der Premierensieg, der die ÖFB-Frauen bei der U20-WM träumen lässtDer Premierensieg, der die ÖFB-Frauen bei der U20-WM träumen lässtÖsterreich glänzte zum Auftakt gegen Ghana nicht, feierte aber einen im Aufstiegsrennen wichtigen 2:1-Sieg. Gleich sieben Vienna-Talente sind beim Turnier – und fehlen in der...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:03:25