Die Edition Winkler-Hermaden hat ein unterhaltsames Lexikon veröffentlicht, das den Weinviertler Dialekt am Leben hält. Das Buch enthält über 3.000 Begriffe, darunter der 'Zinnoba' und der 'Lohdsch'.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Wer kennt ihn nicht, den guten „Lohdsch“ oder wenn einer mal wieder einen „Zinnoba“ redet. Aber weiß man auch immer, was mit den Dialektbegriffen gemeint ist? Ein neues Buch aus der Edition Winkler-Hermaden kann diesbezüglich Abhilfe schaffen: „Das große Weinviertler Dialekt-Lexikon“ ist erschienen. Bereits in den Jahren 2003 und 2013 hat der Autor Bücher über den Weinviertler Dialekt veröffentlicht.
Seit seinen Jugendjahren interessieren Michael Staribacher Dialektwörter und ihre Verwendung. Seine Mission ist es, dass die Dialektbegriffe nicht in Vergessenheit geraten. „Dass ich nach nunmehr gut 30 Jahren Sammeltätigkeit die Trilogie des „Weinviertler Dialektlexikons“ vollenden darf, hätte ich mir in meinen künsten Träumen nicht erwartet“, sagt Staribacher.
Wie schaut es mit der Zukunft aus? „Der mittelbairische Dialekt in Weinviertler Ausprägung ist arg bedroht. Sat-TV und Internet haben massiven Einfluss auf die Umgangssprache, die mittlerweile sehr stark norddeutsch eingefärbt ist“, glaubt Staribacher: Man kriegt „eine Zwei in Mathe“, statt „einen Zweier in Mathik“ und es gibt keine „Anrainer“ mehr, die etwas beobachtet haben, sondern nur mehr „Anwohner“.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mitfahrbankerl: Gemeinsam statt einsam zum Ziel„Weinviertler Fünf“-Gemeinden schaffen Treffpunkte fürs Mitfahren und für die Kommunikation in den Orten.
Weiterlesen »
„Lieder ohne Ende“ in der Bühne im Gericht in NeulengbachAusgewählte Lieder und witzige Geschichten von einem Weinviertler.
Weiterlesen »
Hier werden in Vorarlberg Schwangerschaftsabbrüche angebotenAm Mittwoch präsentierte das Land Vorarlberg die neuen Pläne für das Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen.
Weiterlesen »
Exkursion zur Weidewirtschaft und exotischen FrüchtenDem Thema Weidewirtschaft und exotische Früchte im Weinviertel widmete sich eine Exkursion der KLAR!-Regionen Weinviertler Dreiländereck, Land um Laa und Mistelbach-Wolkersdorf.
Weiterlesen »
Kürbisfest im nördlichen WeinviertelDas nördliche Weinviertel ist das Kürbis-Zentrum Niederösterreichs. Die Kürbisfeste in Retz und Zellerndorf bieten alles, was das Herz begehrt.
Weiterlesen »
2für1-Urlaub:Das MeisterSteiermark: Zwei Nächte inkl. Frühstück ab 155 Euro für zwei Personen. Gültig bis 24.3.2024.
Weiterlesen »