Exkursion zur Weidewirtschaft und exotischen Früchten

Österreich Nachrichten Nachrichten

Exkursion zur Weidewirtschaft und exotischen Früchten
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Dem Thema Weidewirtschaft und exotische Früchte im Weinviertel widmete sich eine Exkursion der KLAR!-Regionen Weinviertler Dreiländereck, Land um Laa und Mistelbach-Wolkersdorf.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die KLAR!-Regionen des Bezirkes Mistelbach luden zu einer Exkursion nach Rabensburg ein. Im Bild: Thomas Labuda, Benedikt Miksch, Christian Frank, Johannes Selinger, Wolfram Erasim, Veronika Erasim, Johannes, Matthias Klaunzer, Mariella Schreiber, Markus Ulrich, Richard Erasim, Johannes und Alexander.

em Thema Weidewirtschaft und exotische Früchte im Weinviertel widmete sich eine Exkursion der KLAR!-Regionen Weinviertler Dreiländereck, Land um Laa und Mistelbach-Wolkersdorf. Die Fahrt ging mit 45 Interessierten in die Rabensburger Auen. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf innovativen und alternativen Betriebskonzepten, mit dem Fokus auf Klimawandel. Erste Station waren die Rabensburger Bauernwiesen, ein Beweidungsprojekt mit Rindern des 11er-Hofes aus Hausbrunn. Durch die Beweidung wird nicht nur die Artenvielfalt gefördert, sondern auch nachhaltige Kreislaufwirtschaft betrieben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Was wurde aus...“ dem Gmünder FPÖ-Bezirksparteiobmann?„Was wurde aus...“ dem Gmünder FPÖ-Bezirksparteiobmann?Peter Immervoll war Heidenreichsteiner Gemeinderat und FPÖ-Bezirksobmann. Inzwischen ist er auch beruflich in Pension.
Weiterlesen »

Oö: Truppführer-Prüfung Herbst 2023 für 128 Teilnehmer aus dem Bezirk Wels-LandOö: Truppführer-Prüfung Herbst 2023 für 128 Teilnehmer aus dem Bezirk Wels-LandSATTLEDT (OÖ): 128 Teilnehmer aus dem Bezirk Wels-Land stellten sich im Herbst 2023 in Sattledt der Truppführer-Prüfung und absolvierten eines oder mehrere Module. Beim diesjährigen Herbsttermin für die Abnahme der einzelnen Truppführer-Module war das Interesse groß.
Weiterlesen »

Psychosoziales Zentrum zieht aus dem Barnabitenkloster ausPsychosoziales Zentrum zieht aus dem Barnabitenkloster ausMit April zieht das Psychosoziale Zentrum aus dem Barnabitenkloster aus. Die Werkstätte soll nach Wolkersdorf übersiedeln, ein Wohnheim gibt es dann nicht mehr.
Weiterlesen »

Klima-Steher statt Klima-Kleber: 183-Stunden-Mahnwache vor dem ParlamentKlima-Steher statt Klima-Kleber: 183-Stunden-Mahnwache vor dem ParlamentEine Stunde für jede Abgeordnete und jeden Abgeordneten des Nationalrates stehen Mitglieder diverser Klimaschutzbewegungen vor dem Parlament. Unterstützt wird der Protest auch von der Katholischen...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:54:28