Arnika, Minze oder Thymian sind als Heilpflanzen in vielen Haushalten bekannt. Ein EU-Projekt untersucht die Inhaltsstoffe von alpinen Pflanzen neu. Das Salzburger Team testet, welche Extrakte...
Arnika, Minze oder Thymian sind als Heilpflanzen in vielen Haushalten bekannt. Ein EU-Projekt untersucht die Inhaltsstoffe von alpinen Pflanzen neu. Das Salzburger Team testet, welche Extrakte Wunden heilen oder gegen Keime, Akne und Sauerstoffradikale besonders wirksam sind.
Die Zubereitung hat großen Einfluss auf den Geschmack. Was beim Kochen klar ist, muss auch in der Biochemie und Pflanzenforschung bedacht werden. Ähnlich wie Pommes frites völlig anders schmecken als gekochte Kartoffeln, kommt es auch bei der Extraktion von Inhaltsstoffen aus Pflanzen auf die Vorgehensweise an.Das bedeutet übersetzt „Nesseln“, und der Untertitel lautet „Grenzüberschreitende Kooperation zur Aufwertung alpiner Pflanzen als Quelle bioaktiver Verbindungen“.
Das Team konzentriert sich auf drei Einsatzgebiete der Pflanzenheilkunde: antibakterielle Wirkung, Wundheilung und antioxidativen Schutz. „Die antimikrobielle Wirkung prüfen wir z. B. an Akne verursachenden Bakterien und an Keimen, die resistent gegen herkömmliche Antibiotika sind“, sagt Schuster.Die Ergebnisse zeigen, ob mancher Wirkstoff aus alpinen Pflanzen die gängigen Arzneimittel unterstützen kann oder sogar als neues Antibiotikum infrage kommt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ist das der beste Banker Europas?Andrea Orcel ist Chef der UniCredit und träumt von einer schlagkräftigen europäischen Bank. Doch wer ist der Mann, der sich nun bei der Commerzbank eingekauft hat?
Weiterlesen »
Und der Emmy für das beste Outfit geht an...Am roten Teppich bei den heurigen Emmys zeigte man sich elegant in Schwarz oder Beerentönen.
Weiterlesen »
Andalusien: Wo es das beste Olivenöl gibtEgal ob gelb oder grün, wichtig ist der bittere bis scharfe Geschmack. Ein gutes Olivenöl muss als „Extravirgin“ oder „Nativ extra“ gekennzeichnet sein.
Weiterlesen »
„Wir wollen das beste Pensionssystem für Österreich schaffen“Reformbedarf: Hartwig Löger, CEO der Vienna Insurance Group (VIG), im Gespräch.
Weiterlesen »
Zwei Dörfer weiter war alles Land unter, das Kraftwerk geflutet, das Vieh ertrunkenIch trug gerade noch das Fahrrad aus der Garage in das höher gelegene Erdgeschoß, als ich einen Lautsprecher von der Straße hörte: „Sie werden evakuiert. Gehen Sie zu Freunden oder Verwandten....
Weiterlesen »
Ig-Nobelpreise für betrunkene Würmer und echte Pflanzen, die Plastikpflanzen imitierenDer Spaßpreis will das Ungewöhnliche feiern, das Kürzel Ig steht für „Ignoble“. Eine Preis gab es für die Erforschung der Frage, ob sich Haarwirbel auf der nördlichen Erdhalbkugel anders drehen...
Weiterlesen »