'Das Arbeitsklima war nicht auszuhalten, ich wurde schikaniert'

Trenklers Tratsch Nachrichten

'Das Arbeitsklima war nicht auszuhalten, ich wurde schikaniert'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Trenklers Tratsch: Das Betriebsklima im Theater der Jugend war - neue Fälle deuten daraufhin - miserabel. Die Kulturpolitik schaute weg.

an, die Leitung des Theaters der Jugend im Sommer 2026 abzugeben – auf eigenen Wunsch. Der Münchner, 1964 geboren, blicke „mit großer Dankbarkeit auf 25 inspirierende und erfolgreiche Jahre zurück“, wie es hieß. Und der Vorstand würdigte die „bemerkenswerte Entwicklung“ des Hauses unter Birkmeirs Leitung. Die Nachfrage des KURIER über die Gründe ließ Birkmeir unbeantwortet.

Eine aus der Karenz zurückgekehrte Mitarbeiterin beantragte Stillpausen, was ihr vorerst nicht genehmigt worden sei. Man weiß zwar, dass Macht ohne Kontrolle auf lange Zeit negative Begleiterscheinungen mit sich bringen kann. Und doch wurden die Verträge von Föttinger und Birkmeir immer wieder verlängert. Im Fall des Theaters der Jugend gab es zwischendurch nicht einmal Ausschreibungen: Entscheidet der Vorstand des 1934 gegründeten Vereins nicht aktiv die Nicht-Verlängerung des Vertrags, gilt dieser automatisch als verlängert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

12-Jährige missbraucht? 'Nein' von Mädchen reicht nicht für Schuldspruch12-Jährige missbraucht? 'Nein' von Mädchen reicht nicht für SchuldspruchDas Mädchen sagte 'Nein' - doch für das Gericht reicht das nicht.
Weiterlesen »

Festspiele Reichenau, Kunsthalle Wien: Gewusel da, Einsamkeit dortFestspiele Reichenau, Kunsthalle Wien: Gewusel da, Einsamkeit dortTrenklers Tratsch: Maria Happel und Michele Cotton präsentierten am Montag ihre Programme. Größer könnten die Unterschiede nicht sein
Weiterlesen »

Johann Strauß II - Ein enttäuschender RemixJohann Strauß II - Ein enttäuschender RemixDas Konzert „tritsch tratsch – johann strauss II – great hits / a remix“ von Wolfgang Mitterer am Konzerthaus Wien wurde als oberflächlich und eintönig empfunden. Trotz der Ambition, Johann Strauß II in einem modernen Kontext zu präsentieren, konnte das Konzept nicht überzeugen. Das Publikum zeigte sich wenig begeistert und der Eindruck entstand, dass das 22 Millionen Euro Budget für das Strauß-Jahr 2025 überdimensioniert sei.
Weiterlesen »

Das Land ist in einer Sinnkrise – das Vertrauen in die Demokratie ist in GefahrDas Land ist in einer Sinnkrise – das Vertrauen in die Demokratie ist in GefahrOhne Kompromisse gäbe es das moderne Österreich nicht. Ausgerechnet im heurigen Gedenkjahr aber wird diese historische Lektion vergessen.
Weiterlesen »

Lech Zürs am Arlberg beherbergt das legendäre Skirennen „Der Weiße Ring – Das Rennen“Lech Zürs am Arlberg beherbergt das legendäre Skirennen „Der Weiße Ring – Das Rennen“Das Skirennen „Der Weiße Ring – Das Rennen“ findet am 18. Januar 2025 in Lech Zürs am Arlberg statt. Über 22 Kilometer und 5.500 Höhenmeter führen die Teilnehmer durch die Berglandschaft der Region. Viele ambitionierte Skifahrer werden versuchen, die Bestmarke von 44:10:75 Minuten zu brechen.
Weiterlesen »

Regisseurin der „Zauberflöte“ an der Staatsoper: „Das Einfache ist das Schwierigste“Regisseurin der „Zauberflöte“ an der Staatsoper: „Das Einfache ist das Schwierigste“Barbora Horáková inszeniert Mozarts „Zauberflöte“ an der Wiener Staatsoper. Ist diese Oper frauenfeindlich? Warum ist darin niemand so, wie er anfangs scheint? Und wie schafft man die Prüfungen...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 22:01:18