Das 35-Billionen-Dollar-Problem der USA

Aktienmärkte Nachrichten

Das 35-Billionen-Dollar-Problem der USA
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

JP Morgan fürchtet, dass die Märkte das Schuldenproblem unterschätzen. Indes tätigt Warren Buffett weitere Verkäufe.

JP Morgan fürchtet, dass die Märkte das Schuldenproblem unterschätzen. Indes tätigt Warren Buffett weitere Verkäufe.

Washington/New York. An den Aktienmärkten herrscht schon wieder eitel Wonne. Längst vergessen sind die Probleme, die Anfang August einen Minicrash ausgelöst haben: die möglicherweise bevorstehende US-Rezession und die Probleme Japans. Das Land hatte nach jahrelanger lockerer Geldpolitik seine Leitzinsen erhöht, was einen abrupten Yen-Anstieg zur Folge hatte und zahlreiche Anleger auf dem falschen Fuß erwischte.

Doch auch die USA haben ein Problem, das momentan kaum jemanden so richtig zu interessieren scheint: die enorm hohe Verschuldung. Diese werde gegenwärtig nahezu komplett ausgeblendet, meint Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei JP Morgan Asset Management, in einer Aussendung des Unternehmens. Die USA sitzen derzeit auf einem Schuldenberg von mehr als 35 Billionen Dollar, das entspricht 124 Prozent des Bruttoinlandspro­dukts.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der „Kuchen-Ansatz“ der ÖVP und das Problem mit der SelbstfinanzierungDer „Kuchen-Ansatz“ der ÖVP und das Problem mit der SelbstfinanzierungWas die ÖVP am Montag unter dem Motto „Leistungsgerechtigkeit“ präsentiert hat, ist standortpolitisch ein durchaus solides Paket. Doch es kommt zum falschen Zeitpunkt.
Weiterlesen »

Ibrahimovic über Guardiola: 'Was ist das Problem?'Ibrahimovic über Guardiola: 'Was ist das Problem?'Zlatan Ibrahimovic ist eine Legende des Fußballsport. Jetzt spricht er über seinen Ex-Trainer Pep Guardiola.
Weiterlesen »

Steuern für Superreiche würden weltweit Billionen bringenSteuern für Superreiche würden weltweit Billionen bringen'Tax Justice Network' will spanisches Modell als globales Vorbild - und die Gelder zur Rettung des Klimas verwenden.
Weiterlesen »

Gewalt macht keine SommerpauseGewalt macht keine SommerpauseDie Frauenberatung Mostviertel bietet Frauen Unterstützung und weist auf das gesellschaftliche Problem hin.
Weiterlesen »

Das bringt das neue Schuljahr im Bezirk Wiener NeustadtDas bringt das neue Schuljahr im Bezirk Wiener NeustadtDas neue Schuljahr startet in der Region vielerorts mit neuen Gesichtern in der Direktion. In mehreren Volksschulen gibt es einen Wechsel an der Spitze, auch die Leitung des BG/BRG Neunkirchen wurde neu ausgeschrieben.
Weiterlesen »

Bruder einer Geisel über das Hin und Her der Verhandlungen: „Das kann einen wahnsinnig machen“Bruder einer Geisel über das Hin und Her der Verhandlungen: „Das kann einen wahnsinnig machen“Michael Levy, Bruder des verschleppten Or Levy, meint, die endlosen Diskussionen um die Geiseln würden die Chancen auf ein Wiedersehen verringern. „Ich muss jetzt seine Stimme sein.“
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:06:15