Dampfschiff Säntis: Millionenziel für Bergung vom Grund des Bodensees in Gefahr

Schiffsbergeverein Nachrichten

Dampfschiff Säntis: Millionenziel für Bergung vom Grund des Bodensees in Gefahr
RomanshornDampfschiff SäntisBergungsversuch
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 74%
  • Publisher: 51%

Trotz zweier gescheiterter Versuche unternimmt der Schiffsbergeverein Romanshorn einen neuen Anlauf zur Bergung der Säntis. Doch das Crowdfunding-Ziel von einer Million Franken ist aktuell in Gefahr.

Trotz zweier gescheiterter Versuche unternimmt der Schiffsbergeverein Romanshorn einen neuen Anlauf zur Bergung der Säntis. Doch das Crowdfunding-Ziel von einer Million Franken ist aktuell in Gefahr. Der Schiffsbergeverein aus Romanshorn wagt zum dritten Mal den Versuch, das Dampfschiff Säntis vom Grund des Bodensee s zu bergen. Seit 1933 liegt das historische Schiff in den Tiefen des Sees.

Crowdfunding-Projekt Ein Crowdfunding-Projekt soll nun die nötigen Mittel beschaffen. Bis zum 31. Januar 2025 sollen eine Million Franken gesammelt werden. Doch bislang kamen nur knapp 118.000 Franken zusammen, wie Vereinspräsident Silvan Paganini erklärte. Dennoch zeigt er sich optimistisch: „Wir hoffen auf einen Last-Minute-Erfolg, wie wir ihn bereits einmal erlebt haben“, sagt Paganin gegenüber dem Schweizer Newsportal"20 Minuten".

Historsicher Dampfer: die Säntis. Neue Technik soll Erfolg sichern Im Gegensatz zu den vorherigen Bergungsversuchen plant der Verein laut "20 Minuten"-Bericht eine völlig neue Herangehensweise. Eine ausgediente Motorfähre soll mit hydraulischen Litzenhebern ausgestattet werden, um die Säntis zu heben. Früher eingesetzte Hebesäcke, die mit Luft befüllt wurden, erwiesen sich als unzuverlässig. self all Open preferences.

self all Open preferences. Sollte die Spendensumme dennoch zusammenkommen, könnte der Bergungsversuch im Frühjahr 2026 stattfinden. Paganini hofft auf eine Wendung: „Bis Ende Januar bleibt es spannend - wir hoffen wieder auf einen Spendenkrimi“, zitiert in ihn"20 Minuten" abschließend.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Romanshorn Dampfschiff Säntis Bergungsversuch Crowdfunding-Projekt Neue Technik Bodensee Bergung Silvan Paganini 20 Minuten Bodensee Säntis Schiffsbergung Schweiz

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Romanshorn: Dritt Versuch zur Bergung der Säntis - Spendenziel in GefahrRomanshorn: Dritt Versuch zur Bergung der Säntis - Spendenziel in GefahrDer Schiffsbergeverein Romanshorn versucht zum dritten Mal, das Dampfschiff Säntis vom Grund des Bodensees zu bergen. Trotz technischer Rückschläge in den beiden Vorjahren plant der Verein einen neuen Anlauf mit neuer Technik. Das Crowdfunding-Ziel von einer Million Franken ist jedoch noch lange nicht erreicht.
Weiterlesen »

Ölkatastrophe im Schwarzen Meer: Neue Ölanschwemmungen erschweren die BergungÖlkatastrophe im Schwarzen Meer: Neue Ölanschwemmungen erschweren die BergungNach einem Frachterunfall im Schwarzen Meer sind zwei Tanker umgekippt und über 3000 Tonnen Öl ins Meer ausgelaufen. Die Ölkatastrophe hat Auswirkungen auf die Küstengebiete von Krasnodar und der Krim. Bisher sind 50 Kilometer Strand verschmutzt und mehr als 17.000 Tonnen verseuchten Sandes wurden entfernt. Trotz der Bemühungen von Freiwilligen und Hilfsorganisationen schwappt neues Öl immer wieder an Land.
Weiterlesen »

Thomas Hackspiel: Skipper kämpft um Bergung seiner Yacht „Time AUT“Thomas Hackspiel: Skipper kämpft um Bergung seiner Yacht „Time AUT“Nach einer dramatischen Seenotrettung steht der Vorarlberger Skipper und Weltumsegler Thomas Hackspiel vor schwierigen Aufgaben: die Bergung seiner Yacht, Gespräche mit Behörden und der Verlust wichtiger Geräte belasten ihn zusätzlich.
Weiterlesen »

Unfall auf A1 bei St. Valentin: Aufwendige Bergung von 6 FahrzeugenUnfall auf A1 bei St. Valentin: Aufwendige Bergung von 6 FahrzeugenNach einem Verkehrsunfall auf der Westautobahn bei St. Valentin wurden am Mittwoch um 19.57 Uhr die Stadtfeuerwehren St. Valentin und Haag zur Menschenrettung alarmiert. Zunächst war die Lage sehr unklar, da „zwei Pkw auf dem Dach“ gemeldet worden waren.
Weiterlesen »

Nach Houthi-Angriff: Bergung von Öltanker „Sounion“ abgeschlossenNach Houthi-Angriff: Bergung von Öltanker „Sounion“ abgeschlossenDie Ladung des Schiffes wurde gelöscht - und damit eine Ölkatastrophe verhindert.
Weiterlesen »

Flugzeugunglück in Südkorea: Bergung des Wracks beginntFlugzeugunglück in Südkorea: Bergung des Wracks beginntFünf Tage nach dem verheerenden Unglück mit 179 Toten hat die Bergung des Wracks der Boeing 737-800 begonnen. Ermittler untersuchen die Ursachen des Absturzes, darunter die Frage, warum das Fahrwerk nicht ausgefahren war. Auch Videos, die Rauch aus dem rechten Triebwerk zeigen, werden analysiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-11 19:59:19