Kickl gegen Kogler fanden in einem TV-Duell voller persönlicher Beleidigungen und harten Kontern überraschend auch Gemeinsamkeiten.
Der Einstieg forderte aber Empathie. Wachter wollte von beiden Parteichefs wissen, wie beide die Sorgen und Ängste der jeweils anderen Wählerschaft wahrnehmen.Da konnte Kogler nur mutmaßen, gestand Probleme mit Integration und Migration ein. Dazu noch Unsicherheiten nach Zeiten hoher Inflation,"hätte ich mal vermutet".
Wütend zog Kickl folgend über eine aktuelle Kampagne eines Ex-Grünen her, die ihn mit Adolf Hitler vergleicht. Hitler sei der größte Massenmörder der Menschheitsgeschichte, er verbitte sich solche Vergleiche. Kogler stellte dann aber aber klar:"Ich bin auch dagegen, dass der Herr Kickl als Hitler dargestellt wird." Von dieser Kampagne wisse er nichts und habe auch nichts damit zu tun.
Kickl sei heute und auch damals schon ein"Sicherheitsrisiko" gewesen, donnerte Kogler zurück. Dazu zog er in Zweifel, dass der Terror-Anschlag auf das Taylor-Swift-Konzert in Wien unter blauer Verantwortung verhindert hätte werden können – dazu sei die Zusammenarbeit mit ausländischen Geheimdiensten zu sehr von Kickl beschädigt worden:"Bei Ihnen hat ja gar nichts funktioniert als Innenminister, da kann ja der Herr Karner mehr.
Kogler schlug erstmal noch den Bogen zurück zum Anfang des Duells, wo Kickl die Grünen – wie schon so oft –"Kriegstreiber" geschimpft hatte:"Wenn es einen Kriegstreiber, einen Kriegsverbrecher gibt, dann ist das Putin. Und dort sitzen Sie am Schoß!" Als neutrales Land könne man hier sehr wohl einen Beitrag leisten.
Herbert Kickl Alexandra Maritza Wachter ORF Nationalratswahl Die Grünen FPÖ
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Scharfe Worte: Kogler und Kickl auf Konfrontationskurs bei ORF-DuellKogler plädierte erneut für eine 'Brandmauer' gegen die FPÖ, Kickl wiederum betonte seinen Glauben an 'die Macht des Wählers'.
Weiterlesen »
Kogler und Kickl bei ORF-Duell auf KonfrontationskursErwartungsgemäß hitzig ist am Dienstagabend in der zweiten Runde der ORF-Wahlduelle die Konfrontation zwischen Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) und FPÖ-Chef Herbert Kickl verlaufen. Kogler plädierte erneut für eine 'Brandmauer' gegen eine blaue Regierungsbeteiligung.
Weiterlesen »
'Kickl will niedermachen' – Kogler schießt scharfDas blaue Wahlprogramm sorgt für Aufregung. Die Grünen werfen Herbert Kickl und der FPÖ die geplante Orbanisierung Österreichs vor.
Weiterlesen »
Kogler: 'Recht auf Staatsbürgerschaft verwirkt'Am Montag stellte sich Werner Kogler im ORF-Sommergespräch den Fragen von Martin Thür. Dabei wurden auch überraschende Töne angeschlagen.
Weiterlesen »
Babler vs. Kogler: Das erste TV-Duell war eher ein DuettSPÖ-Chef Andreas Babler und Grünen-Vizekanzler Werner Kogler machten es „ORF“-Moderatorin Susanne Schnabl mit ausufernden Antworten und eigener Themensetzung schwer.
Weiterlesen »
TV-Duell: Kogler und Babler um Abgrenzung bemühtWeniger als vier Wochen vor der Nationalratswahl haben SPÖ-Spitzenkandidat Andreas Babler und Grünen-Spitzenkandidat Werner Kogler am Donnerstagabend den Reigen der ORF-TV-Konfrontationen eröffnet. Bei vielen Themen – von Klimaschutz bis hin zur Vermögensbesteuerung – fanden die beiden einen gemeinsamen Nenner.
Weiterlesen »