Kogler plädierte erneut für eine 'Brandmauer' gegen die FPÖ, Kickl wiederum betonte seinen Glauben an 'die Macht des Wählers'.
Kogler plädierte erneut für eine "Brandmauer" gegen die FPÖ, Kickl wiederum betonte seinen Glauben an "die Macht des Wählers".Schon in der ersten Minute holten die beiden Kontrahenten aus: Kogler plädierte erneut für eine"Brandmauer" gegen eine blaue Regierungsbeteiligung. Kickl wiederum, der Kogler als einen"Antidemokraten" titulierte, glaubt trotz der Abgrenzung der anderen Parteien weiter an eine blaue Koalition.
Denn"die Macht des Wählers" ändere das realpolitische Gefüge, so Kickl auf die Frage Koglers, wie es die FPÖ immer wieder schaffe, in Landesregierungen doch noch Koalitionspartner zu finden., für den vor allem Kickl das Problem in der FPÖ darstellt, betonte Kogler einmal mehr, die"vielen vernünftigen" Funktionäre bei den Freiheitlichen müsse man"mit dem ornithologischen Feldstecher suchen".
Die Debatte über Sachthemen war ebenfalls großteils von gegenseitigen Schuldzuweisungen und Abwertungen geprägt. Auch hier flogen scharfe Worte, die immer wieder zu Abschweifungen führten.hatte ihre liebe Not, die beiden Kontrahenten beim Thema zu halten. Exkurse führten von Viktor Orban bis zur John F. Kennedy.Beim Schutz der Grenzen gegen illegale Migration attestierten sich Kogler und Kickl gegenseitig eine Rechenschwäche.
Zumindest einige Übereinstimmungen gab es im Gesundheitsbereich, wo sich Kickl wie Kogler für eine bessere überregionale Steuerung etwas beim Spitalsbau und gegen"Krankenhausdenkmäler" der Landeshauptleute aussprachen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Kickl will niedermachen' – Kogler schießt scharfDas blaue Wahlprogramm sorgt für Aufregung. Die Grünen werfen Herbert Kickl und der FPÖ die geplante Orbanisierung Österreichs vor.
Weiterlesen »
'Wähl, als gäb's ein Morgen' - Kogler tobt bei Plakatpräsentation gegen FPÖ, ÖVP & SPÖAm Montag präsentierten die Grünen ihre ersten Sujets. Bei der Pressekonferenz schoss Vizekanzler Werner Kogler scharf gegen die anderen Parteien.
Weiterlesen »
Kogler fordert von Rot und Schwarz 'Brandmauer' gegen FPÖVizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler fordert von der ÖVP, aber auch von der SPÖ eine klare Absage an eine Koalition mit den Freiheitlichen. 'Die Rechtsextremen kommen nicht infrage', sagte Kogler im APA-Interview. Die FPÖ distanziere sich nicht von den Identitären, die 'immer offener neonazistisch auftreten' - 'wehret den Anfängen', warnte er.
Weiterlesen »
Kogler fordert von Rot und Schwarz 'Brandmauer' gegen FPÖVizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler fordert von der ÖVP, aber auch von der SPÖ eine klare Absage an eine Koalition mit den Freiheitlichen. 'Die Rechtsextremen kommen nicht infrage', sagte Kogler im APA-Interview. Die FPÖ distanziere sich nicht von den Identitären, die 'immer offener neonazistisch auftreten' - 'wehret den Anfängen', warnte er.
Weiterlesen »
Mühlsteinrallye: Michi Kogler gibt Comeback in aktuellem WerksautoNachdem Rallyepilot Michael Kogler zuletzt 2021 in einem modernen Rallyefahrzeug unterwegs war - danach mit historischem Ford Escort RS 2000 und dem soliden VW Scirocco TDI - hat der Pilot der Motorsport Interessensgemeinschaft Austria (MIG-Austria) aus Pyhra bei der Mühlsteinrallye wieder einmal ein aktuelles Werksgerät gezündet.
Weiterlesen »
Führt Werner Kogler die Grünen wieder in die Regierung?Ihr Spitzenergebnis von 2019 werden die Grünen wohl nicht wiederholen. Aber sie haben gewichtige Argumente, Teil der Regierung zu bleiben.
Weiterlesen »