Feuerwehr-News aus erster Hand
HAMBURG : Der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg wurde in den frühen Morgenstunden des 27. März 2024 ein ausgedehnter Wohnungsbrand gemeldet. Initial wurde eine Person in der Brandwohnung vermutet.
Die ersteintreffenden Einsatzkräfte fanden einen ausgedehnten Wohnungsbrand im 4.OG eines fünf-geschossigen Gebäudes vor. Die Flammen schlugen bereits aus dem Fenster und der Brand drohte sich in das darüberliegende Geschoss auszubreiten. Der Einsatzleiter der ersteintreffenden Kräfte erhöhte daraufhin umgehend die Alarmstufe. Eine umfassende Personensuche wurde durchgeführt und der Bewohner konnte leicht verletzt durch die Einsatzkräfte gerettet werden.
Insgesamt wurden zwei Personen mit Rauchgasinhalation durch den Rettungsdienst versorgt, verblieben jedoch an der Einsatzstelle. Der betroffene Gebäudeteil mit den umliegenden Wohnungen wurde evakuiert. Im Einsatzverlauf wurden 15 betroffenen Bewohner in einem Linienbus untergebracht. Aufgrund überparkter Hydranten konnte die Wasserversorgung zu Beginn des Einsatzes nur schwierig hergestellt werden. Die Fahrzeuge mussten vor der Nutzung der Hydranten umgesetzt werden. Währenddessen wurde die Wasserversorgung für den Löscheinsatz durch mehrere Wassertanks der Löschfahrzeuge gesichert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
D: Sattelzugmaschine in Breckerfeld neben Hydranten in VollbrandFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Tirol: Löscheinsatz Tag 2 nach Brandstiftungen westlich des Hölltal gelegenen “Höllboden”Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Oö: Schwieriger Löscheinsatz bei Feuer in brandlastreicher Mehrparteienhauswohnung in HörschingFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Schwieriger Löscheinsatz bei Brand in einer vollgeräumten Mehrparteienhauswohnung in HörschingHÖRSCHING. Die Feuerwehr wurde Samstagvormittag zu einem Brandverdacht in ein Mehrparteienwohnhaus in Hörsching (Bezirk Linz-Land) alarmiert. Es bestätigte sich der Verdacht, sodass Kräfte nachalarmiert wurden.
Weiterlesen »
Prüfungen für Atemschutz und Löscheinsatz erfolgreich absolviertInsgesamt 47 Feuerwehrmitglieder im Abschnitt Waidhofen absolvierten am Samstag eine Ausbildungsprüfung.
Weiterlesen »
Bgld: Umfassendes Erste-Hilfe-Training bei der Feuerwehr OberwartFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »