Feuerwehr-News aus erster Hand
BERLIN : „Wir werden auch in Zukunft steigende Einsatzzahlen durch die Folgen des Klimawandels sehen. Es ist gut, sich hier nicht nur auf die Feuerwehren und weitere Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben verlassen zu können, sondern auch mit der Bundeswehr einen starken Partner an unserer Seite zu haben. Ich bin sehr froh, dass die Bundeswehr uns bisher immer geholfen hat, wenn es von Nöten war.
Das 350-seitige Periodikum setzt sich in dieser Ausgabe mit zahlreichen Aspekten der Auswirkungen der aktuellen weltpolitischen Lage auf die Feuerwehren und Verbände auseinander. Das Feuerwehr-Jahrbuch ist nun im Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes erhältlich. Die Publikation beschreibt als exklusives Nachschlagewerk die Facharbeit des Deutschen Feuerwehrverbandes, analysiert Entwicklungen, dokumentiert Prozesse auf Bundesebene und veröffentlicht Fachempfehlungen. Die Beiträge der Landesfeuerwehrverbände, Bundesgruppen im DFV und der Deutschen Jugendfeuerwehr komplettieren den redaktionellen Teil.
Das Feuerwehr-Jahrbuch 2024 kostet 19,90 Euro . Erhältlich ist es ab sofort beim Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes, Koblenzer Straße 135-137, 53177 Bonn , Telefon 9 53 50-0, E-Mail [email protected],
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nationalratswahl 2024 | SO | 29 09 2024Österreich wählte am Sonntag einen neuen Nationalrat. Rund 6,3 Millionen Wahlberechtigte waren zu den Urnen gerufen. Um 17:00 Uhr schlossen die letzten Wahllokale. Das vorläufige Gesamtergebnis wir...
Weiterlesen »
Bayern: Die Halloweennacht 2024 bei der Feuerwehr MünchenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Aura, Brat, Gänsehosen: Jugendwort des Jahres 2024Die Favoritenliste zum österreichischen Jugendwort 2025 ist da. Was die Begriffe bedeuten und wie man abstimmen kann.
Weiterlesen »
WIFO: Konjunktur im dritten Quartal 2024 weiter schwachDie heimische Wirtschaftsleistung ist auch im dritten Quartal 2024 nicht angesprungen. Gegenüber dem Vorjahr gab es ein Minus von 0,1 Prozent, gegenüber dem Vorquartal 2024 ein Plus von 0,3 Prozent.
Weiterlesen »
WIFO: Konjunktur im dritten Quartal 2024 weiter schwachDie heimische Wirtschaftsleistung ist auch im dritten Quartal 2024 nicht angesprungen. Gegenüber dem Vorjahr gab es ein Minus von 0,1 Prozent, gegenüber dem Vorquartal 2024 ein Plus von 0,3 Prozent.
Weiterlesen »
Heute For Future-Award 2024 - h-sign: Verkehrsschilder aus heimischem HolzNeuhauser Verkehrstechnik aus Oberösterreich stellt langlebige und nachhaltige Verkehrsschilder aus österreichischem Holz her.
Weiterlesen »