Feuerwehr-News aus erster Hand
HAMBURG : Am Donnerstagmorgen, 28. November 2024, wurde die Feuerwehr Hamburg nach Rahlstedt in die Boytinstraße alarmiert.
Beim Eintreffen des Einsatzleitwagens von der Feuer- und Rettungswache Wandsbek erhöhte der Zugführer aufgrund des bestätigen Feuers aus mehreren Fenstern umgehend auf Feuer mit zwei Löschzügen. Die Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Sasel zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Oldenfelde leiteten umgehend eine Brandbekämpfung über mehrere Strahlrohre im Innen- und Außenangriff ein.
Nachdem das Feuer gelöscht war, musste der Bereich des Fußbodens geöffnet werden, um weitere Glutnester auszuschließen. Anschließend wurden Belüftungsmaßnahmen eingeleitet und die Einsatzstelle zur weiteren Brandursachenermittlung an die Polizei Hamburg übergeben. Insgesamt war die Feuerwehr Hamburg mit 46 Einsatzkräften der Berufs- und der Freiwilligen Feuerwehr rund zwei Stunden im Einsatz für Hamburg.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
D: Dachstuhlbrand einer Stadtvilla mit verletzter Person fordert arbeitsintensiven Einsatz der Feuerwehr HamburgFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Hamburg, Rahlstedt: Feuerwehr kämpft gegen Brand in der BoytinstraßeAm 28. November 2024 wurde die Feuerwehr nach einem Brandalarm in der Boytinstraße in Rahlstedt gerufen. Vier Vögel konnten nicht gerettet werden.
Weiterlesen »
Bayern: Tödlich verletzte Person bei Brand eines Wohnhauses in MünchenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Drei Feuerwehren bei Brand im Dachbereich eines Wohnhauses in Gunskirchen im EinsatzGUNSKIRCHEN. Ein Brand im Dachgescho� eines Wohnhauses hat in der Nacht auf Donnerstag f�r einen Einsatz von drei Feuerwehren in Gunskirchen (Bezirk Wels-Land) gesorgt.
Weiterlesen »
Nö: Brand im Dachbereich eines Wohnhauses in ZellerndorfFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
D: Schwieriger Einsatz bei brennendem Photovoltaik-Batteriespeicher im Keller eines Wohnhauses in WerneFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »