Feuerwehr-News aus erster Hand
ZELLERNDORF : Am 20. November 2024 wurden mehrere Feuerwehren zu einem Brand nach Zellerndorf alarmiert. Das Alarmstichwort lautete: „Brand elektrische Anlage, vermutlich Photovoltaik“. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Zellerndorf war Rauchentwicklung aus dem Dachbereich eines Einfamilienhauses sichtbar.
Umgehend wurde eine Erkundung unter Atemschutz im Bereich des Dach- bzw. Spitzbodens durchgeführt. „Aufgrund der starken Rauchentwicklung und der damit verbundenen Sichtbehinderung entschieden wir uns zur Öffnung des Daches. Gleichzeitig wurde die Alarmstufe auf B3 erhöht“, berichtete Einsatzleiter Stephan Karst.
Das Gebäude wurde in weiterer Folge stromlos geschaltet, und die Photovoltaikanlage wurde durch einen Elektriker abgetrennt. Um den betroffenen Bereich möglichst zu schonen, wurde Löschwasser äußerst sparsam und gezielt eingesetzt. Eine Wärmebildkamera unterstützte bei der Auffindung der vom Brand betroffenen Bereiche. Teile des Brandguts wurden über Leitern sowie die Drehleiter der Feuerwehr Retz entfernt und nach außen gebracht.
Dank des schnellen und koordinierten Eingreifens der Einsatzkräfte konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Im Einsatz standen die Feuerwehren Zellerndorf, Feuerwache Pillersdorf, Watzelsdorf, Platt, Deinzendorf und Retz, das Bezirksfeuerwehrkommando Hollabrunn sowie die Polizei und das Rote Kreuz.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drei Feuerwehren bei Brand im Dachbereich eines Wohnhauses in Gunskirchen im EinsatzGUNSKIRCHEN. Ein Brand im Dachgescho� eines Wohnhauses hat in der Nacht auf Donnerstag f�r einen Einsatz von drei Feuerwehren in Gunskirchen (Bezirk Wels-Land) gesorgt.
Weiterlesen »
Bayern: Tödlich verletzte Person bei Brand eines Wohnhauses in MünchenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
D: Nächtlicher Brand in Wohnung in Düsseldorf → Feuerwehr rettet Bewohner und löscht BrandFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Der nächste Schritt zum Masterplan für Zellerndorf im Jahr 2050Im Rahmen des Projekts „Zellerndorf 2050“ erarbeiteten unterschiedliche Arbeitsgruppen ihre Ideen für die Zukunft der Marktgemeinde. Über den Stand der Dinge wurde nun im Rahmen einer Veranstaltung informiert. Weitere Präsentationen werden folgen.
Weiterlesen »
D: Schwieriger Einsatz bei brennendem Photovoltaik-Batteriespeicher im Keller eines Wohnhauses in WerneFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Oö: Sechs Wehren bei Brand eines Palettenaußenlagers eines Betriebes in KremsmünsterFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »