Feuerwehr-News aus erster Hand
BERLIN : “Sparzwänge im Berliner Doppelhaushalt 24/25 verschlechtern die Versorgungslage im Rettungsdienst und der Brandbekämpfung. Im Gegenzug werden sie mit der U-Bahn besonders günstig zur Party kommen”, so die Einleitung einer Aussendung der Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft vom 18. April 2024.
Der Berliner Senat muss sparen. 600 Millionen Euro sollen durch pauschale Minderausgaben , verteilt über alle Senatsverwaltungen, weniger ausgegeben werden. Mit knapp 10 Millionen ist die Berliner Feuerwehr dabei. Für den gesamten Bereich der inneren Sicherheit stehen gut 60 Mio. EUR auf der Rechnung. Jedes Ressort präsentiert sich als schärfster Lobbyist; niemand sieht Einsparungspotenzial und doch wird der Rotstift angesetzt werden müssen.
Eine verantwortungsbewusste Regierung sollte die richtigen Prioritäten setzen. Es ist wichtig, zu unterscheiden, was existenziell ist und was nicht. “Es macht mich wütend, wenn ich in dieser Lage sehe, dass Einzelne aus der Regierungskoalition an ihrem Pfund Fleisch, ihrem Wahlgeschenk des 29-Euro-Tickets, festhalten. Mit 300 Millionen EUR pro Jahr muss dieses Brot-und-Spiele-Narkotikum durch das Land Berlin finanziert werden.
Die Verantwortung sehen wir nicht nur beim Regierenden mit seinen Senatorinnen und Senatoren, sondern auch bei Amts- und Behördenleitungen. Wieg weiter: “Braucht es im Haushalt eingestellte 1,3 Mio. Euro für die Planung eines Jubiläumsjahrs 2026? Das können wir sicher einsparen.” Wie auch immer der Senat entscheidet, man wird dafür Verantwortung tragen und sich gerade machen müssen. Die Berliner Feuerwehr wird sicher nicht zusperren. Die Kolleginnen und Kollegen werden das leisten, was sie dann noch leisten können. Ausnahmezustände, lange Hilfsfristen und überarbeitete Mitarbeiter werden wir so nicht in den Griff bekommen. “Im Gegenteil. Es wird schlechter werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erfahrener Berater bezeichnet die Feuerwehr in Shakopee als die “schlimmste” seit JahrzehntenEin Bericht enthüllt eklatante Mängel bei Management, Ausbildung und Personalausstattung der Feuerwehr in Shakopee, Minnesota. Ein erfahrener Berater bezeichnet sie als die “schlechteste Abteilung” seit Jahrzehnten.
Weiterlesen »
Verdacht auf Spionage für China: Schweden wirft Journalistin rausDie 57-Jährige sei eine „ernste Gefahr für die Sicherheit“.
Weiterlesen »
Neue Regelung: Pflegekräfte in Oberösterreich künftig auf StandbyMehr Sicherheit für die Dienstpläne und die Angleichung aller Verträge in der OÖ Gesundheitsholding
Weiterlesen »
Holztransporter fing während der Fahrt FeuerDer Lenker konnte die Flammen löschen, die Feuerwehr Sierndorf rückte mit der Motorsäge an.
Weiterlesen »
Förderungszusage für neues Feuerwehrauto in HohenbergDie Freiwillige Feuerwehr Hohenberg beabsichtigt die Anschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeuges.
Weiterlesen »
Mehr Grün und Sicherheit – Das wollen die Anrainer hierSeit 2021 fordern Anrainer die Umgestaltung der Wallensteinstraße, die Stadt blockierte. Nun zeigt eine Befragung die Wünsche der Bewohner.
Weiterlesen »